Umfrage 1
Im Vorfeld der Experimente zum Thema Schall, werden mittels Google Forms Präkonzepte und Vorwissen der Lernenden gesammelt. Sie dienen einserseits der Lehrperson als Hilfestellung zur Unterrichtsplanung, anderseits lösen sie bei den Lernenden bereits im Vorfeld der Experimente Prozesse aus. Damit fokussieren sie sich während den Experimenten auf relevante Themen.
Link zur Umfrage:
Selbstbeurteilung
Die Lernziele Projekte Medien und Informatik sowie die überfachlichen Kompetenzen werden mit einer Reflexion/Selbstbeurteilung der SuS abgeschlossen. Die Lehrperson gibt dazu anschliessend Rückmeldung. Die Selbstbeurteilung ist wichtig, damit sich die SuS über ihr eigenes Lernverhalten Gedanken machen. Sie ermöglicht eine wertschätzende Rückmeldung von Seiten der Lehrperson was den Lernprozess betrifft, ohne Note.
Link zur Selbstbeurteilung:
https://forms.gle/PtKZ9JNZZYm2euNK9
Bewertungsraster
Die summative Gesamtbeurteilung basiert auf dem folgenden Beurteilungsraster. Das Raster wird zu Beginn des Unterrichtsvorhabens mit den Lernenden ausgehändigt und besprochen.