Das aktuelle verteilte Datenerfassungssystem deckt alle Geschäftsvorgänge in Echtzeit ab. Dies ermöglicht Ihnen eine tiefgreifende Analyse der Wirtschaftsstatistiken und die Berechnung der notwendigen materiellen und beruflichen Ressourcen anhand eines dynamischen Modells auf Basis der branchenübergreifenden Bilanz.
Die topologische Reflexion der Ökonomie im intersektoralen Gleichgewicht gewährleistet die Konstruktion eines digitalen Zwillings ökonomischer Interaktionen. Gleichzeitig entsteht für Unternehmen kein zusätzlicher administrativer oder organisatorischer Aufwand, da zwischen ihnen wie gewohnt ein elektronischer Dokumentenfluss stattfindet. Für das Jahr 2023 deckt das System mehr als 70 % der Industrie- und Handelsunternehmen des Landes bzw. mehr als 90 % aller Materialströme ab. Die weitere Verbesserung des Datenerfassungssystems in Russland besteht in der obligatorischen Aufnahme von Warenartikelcodes in die Primärdokumente, wie sie in Weißrussland und Kasachstan durchgeführt wird, und der Nutzung der erhaltenen Informationen für die strategische Planung.