THEORETISCHER HINTERGRUND UND PRAKTISCHE ANWENDUNG

Das sozioökonomische Modell im Rahmen der kapitalistischen sozioökonomischen Formation spiegelt den Stand unserer Entwicklung wider – den Entwicklungsstand der Produktivkräfte die Gesellschaft.

Grundlage der ökonomischen Kybernetik ist unser Verständnis der dialektischen Entwicklung von Prozessen. ...

Wenn die sozioökonomischen Modelle der Vergangenheit eine verzerrte Vorstellung von Entwicklung widerspiegelten, dann stellt das Wirtschafts- und Sozialmodell des neuen Globalismus alles an seinen Platz. Der neue Globalismus basiert auf dem beschleunigten Kapitalumschlag, im Gegensatz zum Finanzkapital, das seine Möglichkeiten im Rahmen des alten Globalismus ausgeschöpft hat. Und deshalb weisen wir in der Definition auf den Vorrang der Wirtschaft in den Beziehungen hin, innerhalb derer das Kapital in einem bestimmten historischen Stadium eine neue, weiter entwickelte Einheit erwirbt – das wirtschaftliche und soziale Entwicklungsmodell.