Fenster zur Welt - Ein Projekt unterstützt und begleitet vom Cercle franco-allemand
Fenster zur Welt ist ein deutschsprachiges Medienprojekt, das auf Instagram und im Internet von Manon Colombo und Isabel Bichet Delgado entwickelt wurde. Jede Woche wird ein Artikel zu einem anderen Thema angeboten – von der Kritik des neuesten Films bis hin zur Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen.
Die Artikel entstehen in Zusammenarbeit mit einem Lektor der Universität Poitiers, Herrn Bastian Kiefert. Außerdem bieten wir die Möglichkeit, die Artikel per E-Mail im PDF-Format zu erhalten.
Das Projekt begann im Jahr 2021 und veröffentlichte bis Juni 2023 insgesamt 19 Artikel. Was ursprünglich als Instagram-Konto begann, hat sich weiterentwickelt: Es gibt jetzt einen Newsletter, eine Wordpress-Website und eine LinkedIn-Seite.
Um die Website zu besuchen, mehr zu erfahren und sich für den Newsletter anzumelden:
Die Gründerinnen des Projekts möchten das sprachliche und kulturelle Projekt wieder neu beleben, um einer größeren Zahl von Studierenden Zugang zu mehrsprachigen, kulturellen und immersiven Möglichkeiten zu verschaffen.
In diesem Rahmen arbeitet das Projekt nun mit dem Cercle franco-allemand der Universität Poitiers zusammen und plant, journalistische und redaktionelle Schulungen sowie deutsch-französische Treffen zwischen Studierenden oder mit Persönlichkeiten anzubieten. Langfristig könnte das Projekt die Übersetzung der Artikel ins Französische durch germanophone Studierende beinhalten, wodurch der Zugang zum Projekt auch für Studierende aus Marburg im Rahmen des Austauschprogramms Poitiers-Marburg ermöglicht würde.
Um mehr über die offenen Stellen zu erfahren, werfen Sie einen Blick auf die Präsentation oder kontaktieren Sie direkt die Gründerinnen des Projekts, Frau Manon Colombo und Isabel Bichet Delgado: