2023
In diesem Jahr werde ich an dieser Stelle gelegentlich meine Arbeiten und Aktivitäten im Blog-Stil vorstellen. Insgesamt soll es in diesem Jahr etwas ruhiger zugehen als in den vergangenen Jahren, in denen ein Event das andere jagte :-)
Das Bernsteinzimmer, 7. Juli - 17. September
Im Juli fand die nächste Ausstellung im Hugenottenhaus statt! Diesmal mit dem Titel "Bernsteinzimmer". Ich war mit einigen Arbeiten dabei. Zusammen mit Kirsten Uchman, Kathrin Brömse, Axel Kretschmer und Stephan von Borstel habe ich einen Raum in der sogenannten Belle Etage gestaltet!
Fotos: Pascal Heußner
Links ein Video der gesamten Ausstellung!
Vielen Dank an alle Fotografinnen und Fotografen, die ihre tollen Bilder zur Verfügung gestellt haben:
Pascal Heußner
Kai Frommann
Stephan Haberzettl
Gerrit Bräutigam
Jörn Budesheim
Kirsten Uchman
Birgit Wiegand
Zeichenclub mit Jörn-Peter Budesheim
Am 28. 06. 2023 habe ich mich und meine Zeichnungen im Kasseler Zeichenclub vorgestellt. Zuerst gab es eine kurze Präsentation und dann wurde gemeinsam gezeichnet. (Siehe Video)
Eine tolle Einrichtung! Wer aus Kassel kommt, sollte das mal gesehen und mitgemacht haben:
Im Zeichenclub treffen sich jeden letzten Mittwoch im Monat Interessierte zum gemeinsamen Zeichnen im Kulturzentrum Schlachthof. Bei geselligem Zusammensitzen stellen immer neue Gastkünstler*innen ihre Arbeiten vor und laden zum Mitzeichnen, neue Perspektiven entdecken und sich gegenseitig inspirieren ein.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Der Zeichenclub ist eine Idee der „Café Drawing Group“ und Theresa Marx und wird vom ZI Zeicheninstitut in Kooperation mit "Hier im Quartier" und dem Schlachthof Kassel 2023 organisiert.
Videomaterial:
Ricky Weber
Foto: Kirsten Uchman
Schnitt: ich selbst
Ostern 2023
Von Gründonnerstag bis Ostermontag habe ich täglich (min) eine Zeichnung zu Ostern gemacht und bei Facebook bzw. Insta veröffentlicht.
02.04.2023 Die Tiere des Kurfürsten
Heute war wieder das Treffen der Zeichengruppe "Naturkunde". Wegen des schlechten Wetters trafen wir uns im Schloss Wilhelmshöhe. Durch die Aktionen der "letzten Generation" waren wir heute etwas eingeschränkt. Es durfte nur mit Stiften (offiziell: Bleistiften) gezeichnet werden. Bisher hatten einige von uns auch mit Kreide, Tusche und Aquarellfarben gearbeitet. Das war diesmal nicht möglich. Vielen Dank!
Ich und einige andere aus der Gruppe haben uns heute das riesige Gemälde "Die Menagerie des Landgrafen Carl" ausgesucht. Die Ergebnisse habe ich nach dem Treffen zu Hause noch etwas überarbeitet, vielleicht geht es mit den Zeichnungen noch weiter.
05.02.2023 Pflanzennamen erfinden
Ein weiterer Sonntag mit der Zeichengruppe im Gewächshaus. Gestern habe ich ein Gedicht von Judith Zander gelesen, mit vielen schönen, zum Teil alten Pflanzennamen. Das hat mich heute inspiriert. Alle Pflanzen wurden getauft. Einige Namen habe ich von den Schildern übernommen, andere habe ich mir einfach ausgedacht.
Sonnenschirm
Schnabel Falter
Roseneibisch
Drachenbaum
Gummibaum
Königsbegonie
Mondschirm
Schattenmaul
Zwieblatt
Fingerfalter