Januar | Gedicht von Jane Wels zu "Engel"
Ich möchte
mich
in einer Grisaille
auflösen
alles Gelb
hinter mir
lassen
und die Flügel
an den Traum
zurückgeben.
Jane Wels ist eine deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin. 2024 veröffentlichte sie ihren ersten Lyrikband mit dem Titel "Schwankende Lupinen" in der eof-edition offenes feld. Vor dieser Veröffentlichung hat sie bereits in verschiedenen Literaturzeitschriften und auf Onlineplattformen publiziert. Wels sagt über ihren künstlerischen Schaffensprozess, er sei "wie das Wetter. Immer da. Wechselhaft"
Februar | Zeichnungen in Winged Moon, Hinterland
Winged Moon ist eine Zeitschrift für zeitgenössische Literatur und Kunst mit den Schwerpunkten Animismus, Mystik und Folklore. Sie erscheint zweimal im Jahr. Die Redaktion hat mich eingeladen, zwei Zeichnungen beizusteuern. Ihr Ziel ist es, Kunst zu präsentieren, die tief berührt.
"Animismus, Mystik und Folklore" Oha! - passt das zu meinen Zeichnungen? Vielleicht. Ich dachte immer, ich bin mehr so ein trockener Typ :-) Wie auch immer, ich freue mich dabei zu sein!
März | Einführung "Vertraute Fremde" Kathrin Brömse
Foto: Kai Frommann
Der Philosoph Henning Tegtmeyer schreibt in seinem Buch "Kunst" einen einfachen Satz, der sich mir sofort eingeprägt hat: Kunstwerke sind faszinierende Gegenstände. Als ich das las, hatte ich das Gefühl, dass damit im Grunde alles gesagt ist. Kunst fasziniert. Die Bilder von Kathrin Brömse faszinieren.
Eigentlich ist jedes weitere Wort zu viel – machen wir trotzdem noch ein wenig weiter
April | "Garden of Times"
Mehr Informationen kommen bald
Juni |70 Jahre documenta Gespräch mit Michael Flörchinger
Was lernt man beim Verzweifeln an der Kunst?
Gespräch documenta lessons. Von, mit und ohne Kunst lernen.
Jörn Peter Budesheim und Michael Flörchinger
17. Juni 2025, 18:30 Uhr / documenta Institut/ Stadtmuseum Kassel
Das Gespräch verhandelt das Lernen mit und an der Kunst. Welche Einsätze erfordert die Kunst? Welche Belohnungen hält sie bereit? Und in welche Verzweiflung kann sie einen stürzen?