Abstracts

Von der digitalen Biographie zur digitalen Prosopographie und wieder zurück

Georg Vogeler (ACDH sowie Universität Graz)

Idee: Auflösung der biographischen Artikel in Factoide und ihre Exposition über das Netz zum „Career“-Tool per API.

Die Biographie ist auch ein literarisches Genre. Die Geschichtswissenschaft nutzt das, um mit dem Mittel der Erzählung historische Erkenntnisse über Personen zu vermitteln und damit Deutungen und Sinn in Biographien zu entdecken. In der vordigitalen Welt stand dem die systematische Dokumentation von Quellenbelegen zu Individuen und die aggregierte Interpretation dieser Informationen, mithin die Betrachtung der Individuen als Gruppe, in der Prosopographie gegenüber. Die Digitalisierung dieser geschichtswissenchaftlichen Formen verändert das Verhältnis nun. Prosopographische Datensammlungen waren Vorreiter in der Etablierung digitaler Methoden in der Geschichtswissenschaft. Weltweit arbeiten digitale GeisteswissenschaftlerInnen daran, aus biographischen Erzählungen strukturierte Datenbanken zu extrahieren. Wie die Nutzung – und damit selbst prosopographische Datenbanken zu werden. Gleichzeitig bauen digitale Editionen von historischen Quellen ihre Register zu Datenbanken aus und erleichtern Linked Open Data-Technologien die Verknüpfung dieser Ressourcen. Es ist also an der Zeit darüber nachzudenken, wie biographische Arbeit in einer Umgebung aussehen kann, das Web als eine große Datenbank von Einzelinformationen über Personen benutzt werden kann.

Biography is a genre of historical and literary writing. Historical science uses this to convey historical knowledge about people by means of narration and thus to create interpretations and assign meaning in biographies. In the pre-digital world, writing biographies was opposed to prosopography, which is the systematic documentation of source references to individuals and the aggregated interpretation of this information, i.e. the consideration of individuals as a group. The digitalization of these forms of historical knowledge is now changing the relationship. Prosopographical data collections were pioneers in the establishment of digital methods in history. Digital humanities scholars around the world are working to extract structured databases from biographical narratives. How to use them - and thus become prosopographical databases themselves. At the same time, digital editions of historical sources are expanding their registers into databases and Linked Open Data technologies are facilitating the interconnection between these resources. So it is time to think about how biographical work can look like in an environment where the web can be used as a large database of fragmented information about individuals.

Kurzvita

Georg Vogeler studied Historical Auxiliary Sciences in Freiburg (Brsg.) and Munich. In published late medieval tax administration, diplomatics of Frederic II (1194-1250), digital diplomatics and digital scholarly editions. He became professor for Digital Humanities at the University of Graz in 2016, and co-director of the Austrian Center for Digital Humanities at the Austrian Academy of Sciences where he building a research group on digital prosopography.

Digital Humanities Projects at the University of Wolverhampton and Collaboration with the Austrian Academy of Sciences

Ruslan Mitkov (University of Wolverhampton)

The talk will overview the work in the area of Digital Humanities (DI) carried out at the Research Group in Computational Linguistics, Research Institute on Information and Language Processing, University of Wolverhampton and will outline the ongoing collaboration with the Austrian Academy of Sciences.

To start with, the speaker will briefly introduce Natural Language Processing (NLP) for DI as the main topic pursued by his research group. NLP for DI will be illustrated by several applications developed by the speaker who will then proceed to outline the strategic areas of research of his group. Next, ongoing DI projects of the research group will be outlined.

The last part of the presentation will introduce a joint project between his group and the Austrian Academy of Sciences which has to do with large-scale data harvesting of bibliographical data. The progress so far will be outlined by presenting the methodology, data, results and proposing ways forward.

Kurzvita

Ruslan Mitkov’s extensively cited research covers 250 publications on various topics of Natural Language Processing (NLP). He is author of the monograph Anaphora resolution (Longman), sole Editor of The Oxford Handbook of Computational Linguistics (Oxford University Press), Executive Editor of the Journal of Natural Language Engineering (Cambridge University Press), Editor-in-Chief of the NLP book series of John Benjamins’ publishers, Programme Chair and keynote speaker of many international conferences. Mitkov is Director of the Research Institute in Information and Language Processing (University of Wolverhampton). In recognition of his outstanding research/professional achievements, he was awarded the title of Doctor Honoris Causa.

histHub – Eine Plattform für historische Normdaten und Vernetzungstools aus der Schweiz

Alban Frei (histHub)

Wie kann die Interoperabilität historischer Forschungsdaten verbessert werden? Der Beitrag skizziert am Beispiel der schweizerischen Forschungsplattform histHub zwei Strategien für die Lösung dieses Problems. Erstens entwickelt histHub Normdaten zu historischen Personen, Orten, Organisationen und Konzepten. Mittels Typologien und kontrollierten Vokabularen werden die Entitäten so modelliert, dass feinste historische Unterschiede abgebildet und belegt werden können. Durch die Vergabe einer permanenten ID sind die Daten auch für den Rechner eindeutig. Die zweite Strategie von histHub besteht in der automatischen und halbautomatischen Vernetzung bestehender Datenbanken. Bei histHub werden Konkordanzen gespeichert und dadurch Gleiches mit Gleichem vernetzt. Die Datenhoheit bleibt bei diesem Ansatz vollständig beim Anbieter. Der Beitrag geht anhand konkreter Anwendungsbeispiele auf diese beiden Strategien ein und liefert gleichzeitig einen Einblick in den Aufbau einer digitalen Forschungsressource für die Geschichtswissenschaften.

Kurzvita

Alban Frei ist Historiker und Forschungsmanager. Er hat an der ETH Zürich ab der Professur für Technikgeschichte promoviert und an der Universität Basel eine Managementausbildung absolviert. Seit 2017 ist Alban Frei Geschäftsführer von histHub.

Biographische Daten im digitalen Zeitalter: Das APIS-System im Lichte existierender Lösungen

Matthias Schlögl – Katalin Eszter Lejtovicz (ACDH)

Der Vortrag behandelt die technischen Aspekte des APIS Projektes. Dabei wird insbesondere auf das im Zuge des Projektes entwickelte Webtool, als auch die Natural Language Komponenten eingegangen.

APIS nutzt ein einfaches, auf die Ziele des Projektes fokussiertes, Datenmodell. Das Webtool ermöglicht ForscherInnen die manuelle Arbeit an den Daten. Um diese Arbeit zu erleichtern können Entitäten aus der Linked Open Data Cloud importiert werden und Vorkommen dieser Entitäten direkt in den Biographien annotiert werden. Zusätzlich können (semi)automatuische Skripte die Daten via RestAPIs abrufen und ändern. Um die Nachnutzung der Daten sicherzustellen wird auf Serealisierungen in verschiedene weit verbreitete Datenmodelle gesetzt, die über RestAPIs abgerufen werden können.

Im zweiten Teil behandelt der Vortrag die Natural Language Processing Komponenten des Projektes. Im Zuge des Projektes wurden unterschiedliche Techniken und Tools (darunter MATE, OpenNLP, spaCy, IePY etc.) evaluiert. Für die Relationsextraktion wurden sowohl Regelbasierte Systeme, als auch auf machine learning aufbauende pipelines aufgebaut und getestet.

Kurzviten

Matthias Schlögl studied International Development at the University of Vienna and is currently undertaking a PhD project at the University of Bath (Department of Social & Policy Science). Since his studies at university, he has been interested in computer aided methods such as Natural Language Processing (NLP), data scraping/mining etc. and has used these methods and techniques in research projects ever since. His research—including his PhD project—focuses on the nexus of science and politics on the one hand and science and business/civil society on the other. He was engaged in several international (including the FP7 project ALICE RAP) and national research projects at the University of Bath (UK), the University Aarhus (DK), the Social Science Research Center Berlin (GER), and the Commission for Development Research (AT). At the ACDH, he is currently working on the APIS project.

Katalin Eszter Lejtovicz is a software engineer specializing in natural language processing, text mining, and information retrieval. She studied Linguistics at Eötvös Loránd University and Computer Science at the Technical University of Budapest (BME). Before joining the ACDH in July 2015, she spent four years working in the industry (in the semantic web and natural language processing domain). Prior to that she was a researcher at the Austrian Research Institute for Artificial Intelligence (OFAI). At the ACDH, she is involved in the APIS project, mainly focusing on text mining and information extraction from biographical corpora.

Fluch und Segen der Abstraktion: Herausforderungen bei der Einführung technischer Methoden in den Geistes- und Sozialwissenschaften

Eckhart Arnold (Bayerische Akademie der Wissenschaften)

Bei der Einführung technischer Methoden in den Geistes- und Sozialwissenschaften gibt es zwei gegensätzliche Herausforderungen, die jedoch indirekt miteinander zusammenhängen. Die eine Herausforderung besteht darin, die Wissens- und Könnenslücken, aber auch Ängste und Vorbehalte derjenigen zu überwinden, die sich mit Technik nicht auskennen und damit nichts anfangen können. Diese Herausforderung besteht also darin, der Einführung eines (dringend) gebotenen Technologiegebrauchs den Weg zu bereiten.

Beispiele liefern traditionsreiche Langzeitforschungsunternehmen aus den Bereichen Editorik und Lexikografie.

Die andere, umgekehrte Herausforderung ist die, die Grenzen der Technik nicht zu überschätzen und die technischen Methoden mit den nichttechnischen („hermeneutischen“, „verbalanalytischen“) sinnvoll zu verbinden. Sie besteht also darin, ein Überschießen des Technologiegebrauchs und dessen Verselbstständigung jenseits der wissenschaftlichen Erkenntnisaufgabe zu vermeiden.

Dazu werde ich Beispiele aus der Theorie des rationalen Handelns, der analytischen Philosophie und der E-Lexikografie anführen.

Die letztere Herausforderung ist die größere und gefährlichere, zumal sie oft gerade als eine Folge der aus der ersteren resultierenden Flügelkämpfe entsteht. Wir sie nicht gemeistert führt sie wissenschaftlichen Selbstverdummung in Form eines „positivistischen Methodenfetischismus“, d.h. 1) die (technische) Methode wird zum Kriterium der Relevanz erhoben und 2) die Phänomene nicht mehr zur Kenntnis genommen.

Kurzvita

Eckhart Arnold (https://eckhartarnold.de) hat Politikwissenschaften, öffentliches Recht und Philosophie in Bonn studiert und später in Düsseldorf in Philosophie promoviert. Seit 5 Jahren leitet er das Referat für IT und Digital Humanities der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Neben der Softwareentwicklung und technischen Betreuung der Forschungsprojekte im eigenen Hause, gehört die Koordination des Digital-Humanities-Netzwerks München (dhmuc.hypotheses.org) zu seinen Aufgaben.

Alle Spuren aufnehmen. Überlegungen zur Anlage von Personen- und Raumnetzwerken am Beispiel der ausländischen Künstler in Rom

Georg Schelbert (Humboldt-Universität Berlin)

Die Dokumentations- und Darstellungsoptionen digitaler Datenformate bieten neue, zuvor kaum vorhandene Möglichkeiten, nicht nur einzelne Biographien, sondern komplexere personen- bzw. objektbezogene Netzwerke, zeitliche, inhaltliche und räumliche Bewegungen und Gesamtentwicklungen zu erfassen, darzustellen und zum Ausgangspunkt weiterer Forschungen zu machen. Auch diejenigen kulturhistorischen Disziplinen wie etwa die Kunstgeschichte, die traditionell häufig auf die Untersuchung exemplarischer Einzelfälle konzentrieren, erkennen nach und nach das vorhandene Potential. Gemäß dem Ansatz "das eine tun und das andere nicht lassen" können sie nun beispielsweise sozialhistorische oder humangeografische Sachverhalte in die Untersuchung von Einzelwerken, Künstleroeuvres oder Werkgattungsfragen einbeziehen. Allerdings befinden sich die notwendigen Datenbestände erst im Aufbau.

Vor allem die die Mobilität von KünstlerInnen und sonstigen Kunst-Akteure des 18. und 19. Jahrhunderts bilden ein lohnenswertes Arbeitsfeld für den Einsatz digitaler Arbeitsmittel und Methodologien. Hier kann auf zahlreiche Quellenformate zurückgegriffen werden, etwa Tagebücher, Briefe, Melderegister sowie spezifische Kunstwerke wie Reisezeichnungen und Skizzenbücher. Besonders ergiebige ist für diesen Zeitraum die Untersuchung der Situation in Rom und Italien, da diese mit relevanten wichtigen Phasen der Kunstentwicklung und des Kulturaustauschs bis hin zum Aufbau der großen Kunstmuseen in Europa verbunden ist.

Diesbezügliche Perspektiven werden anhand von Datenbeständen in der Datenbank ZUCCARO (http://zuccaro.biblhertz.it/) aufgezeigt, die gemeinsam von der Bibliotheca Hertziana – Max Planck-Institut für Kunstgeschichte (Rom) und der Humboldt-Universität (Berlin) erstellt wurden.

Kurzvita

Georg Schelbert studierte Kunstgeschichte, mittelalterliche Geschichte und Philosophie in München und Bonn. Seine Dissertation hatte die Kardinalspaläste des 15. Jahrhunderts in Rom zu Gegenstand. Seit den frühen 2000er Jahren beschäftigt er sich intensiv mit Fragen der digitalen Dokumentation im Fach Kunstgeschichte. Seit 2011 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter und Leiter der Mediathek des Instituts für Kunst- und Bildgeschichte der Humboldt-Universität zu Berlin.

Digitale Quellenkritik – Die Vermessung des Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950

Ágoston Zénó Bernád (INZ)

Ausgehend von der grundlegenden inhaltlichen Fragestellung des APIS-Projekts, inwieweit sich biographische Nachschlagewerke für erkenntnistreibende netzwerkanalytische und migrationshistorische Untersuchungen im Bereich der Geistes- und Sozialwissenschaften eignen, bietet der Vortrag eine auf Metadaten basierende digitale Quellenkritik des Österreichischen Biographischen Lexikons 1815–1950. Als digitale Quellenkritik wird in diesem Zusammenhang die Kritik und Interpretation sowie historische und rezeptionsgeschichtliche Kontextualisierung eines aus einer analogen Quelle hervorgegangenen digitalen Objekts bzw. der darin enthaltenen Informationen unter Verwendung digitaler und visueller Technologien, Tools, Materialien sowie Methoden definiert. Das Hauptaugenmerk des Vortrags liegt auf der geographischen Verteilung der in das Lexikon aufgenommenen Personen (nach historischen und heutigen Staaten), den Berufsgruppen, denen sie zugeordnet sind sowie auf dem Geschlecht, wobei Fragen bezüglich des Anteils weiblicher Personen untersucht werden. Die Analyse der Ergebnisse berücksichtigt sowohl den von 1815 bis 1950 reichenden Bearbeitungszeitraum des Lexikons als auch den historischen Kontext der Werkgenese, der vom Kalten Krieg bis ins Zeitalter der digitalen Revolution reicht.

Kurzvita

Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft und Ungarischen Literaturgeschichte an der Universität Wien. 2006–2012 Projektmitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Universität Wien. 2012–2015 freier Mitarbeiter am Österreichischen Biographischen Lexikon. Seit 2015 Mitarbeiter des Projekts APIS.

Follow the Actor: Kirchenmatriken als Quelle für die Erforschung historischer (Migrations-) Netzwerke

Wladimir Fischer-Nebmaier (INZ)

Begonnen hat alles mit einem Forschungsprojekt und einer Datenbank über MigrantInnen aus den mehrheitlich südslavisch-sprachigen Gebieten der Habsburgermonarchie in Wien um 1900. Im Vortrag werden Ziele und Methoden dieser Forschung beschrieben, um dann genauer auf die zentrale Quelle der Datenbank einzugehen: die Matriken der orthodox-orientalischen Kirchengemeinde zum Hlg. Sava. Diese Forschung wurde um Perspektiven auf ähnliche Gemeinden an sehr verschiedenen Orten angereichert: Triest, Pittsburgh, und Duluth (Minnesota).

Daraus ergeben sich einige grundsätzliche Betrachtungen sowohl über den Charakter der Quellen und der Institution, von der sie produziert wurden: Was verraten die Matriken über diese Kirchengemeinden? Was darüber, wie die Menschen diese Institutionen nutzten? Und was erfahren wir schließlich über diese Menschen selbst?

Kurzvita

Wladimir Fischer-Nebmaier forscht am INZ der ÖAW zur Geschichte Österreich-Ungarns und des Balkan mit Schwerpunkt auf Migration, Politik, Stadt und Kulturgeschichte. Zu Studien- und Forschungszwecken hielt er sich in den letzten zwanzig Jahren an verschiedenen Orten wie Istanbul, Novi Sad, Zagreb, Berlin, Edmonton, Leicester und Minneapolis auf. Er lehrt neuere Geschichte an der Universität Wien. Derzeit ediert er Band VIII der Protokolle des cisleithanischen Ministerrates 1867−1918, der die Zeit des Ersten Weltkrieges abdeckt.

Rückkehrmigration nach Europa in deutschsprachigen Zeitungen: Problemstellungen und erste Ergebnisse einer digitalen Korpusanalyse

Sarah Oberbichler (Universität Innsbruck)

Ein nicht unbedeutender Teil jener Menschen, die freiwillig oder unfreiwillig zwischen 1850 und 1950 ihre Heimat verlassen hatten, kehrten in ihr Ursprungsland zurück. In österreichischen Tageszeitungen wurde regelmäßig über die Rückkehr von freiwilligen Auswander*innen, in Gefangenschaft geratenen Soldaten oder Flüchtlingen berichtet, weshalb dieses Medium eine geeignete Quelle für die Erforschung des bis dato vernachlässigten Themas der Rückkehrmigration darstellt. Im Rahmen des NewsEye Projektes wurden deshalb folgende Forschungsfragen aufgegriffen: Wie und in welchem Kontext wurde in österreichischen Tageszeitungen über Heimkehrer*innen berichtet und wie hat sich die Berichterstattung im Laufe der Zeit verändert? Das zur Beantwortung der Fragestellung notwendige Korpus wird mithilfe des Online Zeitungsarchives der Österreichischen Nationalbibliothek (“ANNO”) erstellt und für die weitere Anwendung von Text-Mining Methoden und qualitativen, diskursanalytischen Auswertungen aufbereitet. Der Vortrag geht auf die Problemstellungen im Umgang mit den in ANNO verfügbaren digitalen historischen Zeitungen ein, zeigt Schwierigkeiten bei der Verwendung von digitalen Methoden auf und gibt einen Einblick in erste Ergebnisse der diskursanalytischen Auswertung zum Thema Rückkehrmigration. Besonderes Augenmerk wird auf die Herausforderungen der digitalen Quellenkritik sowie auf die Frage der Verknüpfung von traditionellen, hermeneutischen Vorgehensweisen mit digitalen Analysen geworfen.

Kurzvita

Sarah Oberbichler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zeitgeschichte und am Institut für Medien, Gesellschaft und Kommunikation an der Universität Innsbruck. Sie hat 2019 in Zeitgeschichte an der Universität Innsbruck promoviert und arbeitet derzeit an zwei Projekten zur Analyse und Visualisierung digitaler Zeitungen und Archive.

Dynamiken sozialer Netzwerke aus der Perspektive der Simulationsmodellierung

Andreas Koch (Universität Salzburg)

Die Modellierung und Simulation sozialer Netzwerke ermöglicht es, die Mechanismen ihrer Genese und Veränderung zu analysieren und deren (temporäres) Ergebnis auf typische Muster hin zu untersuchen. Dieser methodische Ansatz inkludiert damit Zeit explizit, eröffnet zugleich aber auch Möglichkeiten der Einbeziehung geographischer Räume. Zudem lassen sich unterschiedliche attributive, zeitliche und räumliche Skalen berücksichtigen. Der Beitrag illustriert diese Aspekte an einem Beispiel regionaler sozialer Netzwerkbildungen in Österreich, die durch ein Sozialprojekt zu „gutem Leben und Wohlbefinden“ initiiert wurden. In vier Regionen wurden Menschen aufgerufen, sich durch Einreichung von Projekt-ideen an diesem Sozialprojekt zu beteiligen. An der Umsetzung der bewilligten Projektideen waren in der Regel Gruppen von mehreren Personen beteiligt. Die Modellierung basiert auf empirischen Untersuchungen zu den kleinen projektbezogenen Teilgruppen (standardisierte Befragung und Interviews) und simuliert mögliche Pfade ihrer Entwicklung im Hinblick auf eine wachsende Verknüpfung der Teilgruppen zu einem größeren, zusammenhängenden Netzwerk. Hierfür wird die kostenfreie Simulationssoftware NetLogo verwendet. Die präsentierte Vorgehensweise bietet Ansätze ihrer Übertragung in andere – zum Beispiel historische – Kontexte.

Kurzvita

Andreas Koch hat Geographie, Politische Wissenschaften und Raumplanung an der LMU München studiert. Promotion und Habilitation an der RWTH Aachen. Seit 2007 ist er Universitätsprofessor für Humangeographie an der Universität Salzburg. Am Fachbereich Geographie und Geologie leitet er die Arbeitsgruppe Sozialgeographie. Zudem ist er stellvertretender Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung an der Universität Salzburg. Zu seinen Forschungsinteressen gehören soziale Ungleichheiten in urbanen und peripheren Räumen, die Modellierung sozialräumlicher Prozesse und Armutsfragen im geographischen Kontext.

Historische Mobilitätsforschung am Beispiel von Wissenschaftler- und Künstlerbiographien des ÖBL im Vergleich

Peter Alexander Rumpolt (ISR) – Maximilian Kaiser (INZ)

In diesem Vortrag werden quantitative Analysen zu sozialen Netzwerken und räumlicher Mobilität von im ÖBL porträtierten Personen auf Basis biographischer Daten vorgestellt. Konkret erfolgt dies anhand einer Gegenüberstellung von zwei Untersuchungsteilgruppen: einerseits Geisteswissenschaftler (repräsentative Teilstichprobe) sowie andererseits bildende und angewandte Künstler (Mitglieder der „Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens“). Beide Datensätze wurden im Zuge des APIS-Projekts durch die manuelle Annotation von ÖBL-Biographien erstellt. Die Analysen erfolgen aus den Blickwinkeln sowie im Zusammenspiel zweier Disziplinen: der Humangeographie und der Kunstgeschichte. Bei diesem Vortrag kommen Aspekte der methodisch-praktischen Durchführung ebenso zur Sprache wie Ergebnisse der Analysen, die in Form von Netzwerkdarstellungen und Karten visualisiert werden.

Kurzviten

Peter Alexander Rumpolt, Absolvent des Diplomstudiums der Theoretischen und Angewandten Geographie an der Universität Wien, war jahrelang in der universitären Lehre und Forschung tätig, u. a. seit 2009 als Lehrbeauftragter am Institut für Geographie und Regionalforschung der Universität Wien. Nach mehrjähriger hauptberuflicher Tätigkeit bei Statistik Austria (Direktion Bevölkerung) in den Jahren 2012–2016 wechselte er für sein Dissertationsvorhaben sowie für die Mitarbeit am Forschungsprojekt APIS Ende 2016 an das Institut für Stadt- und Regionalforschung (ISR) der ÖAW.

Maximilian Kaiser, Absolvent des Doktoratsstudiums der Kunstgeschichte an der Universität Wien. 2011 als Volontär am Institut für die Erstellung von Werkverzeichnissen beschäftigt. 2012–2018 war er Doktorand an der Universität Wien. Von 2013 bis 2015 war er Mitarbeiter der Österreichischen Galerie Belvedere im Rahmen des durch den Jubiläumsfonds geförderten Forschungsprojekts „Hagenbund – Ein internationales Künstlernetzwerk in Wien 1900–1938“. Seit 2015 Mitarbeiter des Projekts APIS am INZ der ÖAW.

Auf verschiedenen Wegen. Migrationsmuster in der späten Habsburgermonarchie

Annemarie Steidl (Universität Wien)

Migrationen sind multidirektionale oder auch mehrdimensionale Phänomene, wie schon Leslie Page Moch und Dirk Hoerder am Ende des 20. Jahrhunderts geschrieben haben. Menschen bewegen sich über kürzere oder längere Distanzen, überschreiten administrative, geographische und kulturelle Grenzen, wandern hin und her zwischen ländlichen und städtischen Regionen, begeben sich in ein Nachbarland oder überqueren Ozeane. Migrationen sind ein einmaliger Umzug von einem Herkunftsort in eine neue Umgebung, sowohl als temporär begrenzte, zirkuläre, sich wiederholende Bewegungen, auch wenn diese über nationale Grenzen führen. Aus der Perspektive der MigrantInnen selbst, können einmalige Umzüge aus einem Geburtsland aus mehreren zeitlich begrenzten Aufenthalten in dazwischen liegenden Regionen bestehen. Migrationen sind allgegenwertige Phänomene menschlicher Gesellschaften und doch unterscheiden sich verschiedene Arten räumlicher Mobilität deutlich nach Zweck, zurückgelegten Distanzen, Aufenthaltsdauer und vor allem Handlungsmöglichkeiten der involvierten Menschen. Historisch können je nach sozialen, demographischen, ökonomischen und politischen Gegebenheiten verschiedenste Migrationsmuster unterschieden werden, die neu entstehen, sich verändern, aber auch wieder verschwinden, so lassen sich etwa Wanderungen der BewohnerInnen der Großreiche im Europa des 19. Jahrhunderts kaum in Binnen- oder internationale Wanderungen klassifizieren. Der von mir geplante Vortrag widmet sich dieser Multidimensionalität räumlicher Mobilität am Beispiel der späten Habsburgermonarchie.

Kurzvita

Annemarie Steidl ist Assoziierte Professorin am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien. Ihre 1999 an der Universität Wien abgeschlossene Dissertation beschäftigt sich mit der Migration Wiener Handwerker im 18. und 19. Jahrhundert. Ihre Forschungsschwerpunkt sind Migrationsgeschichte, Industrialisierung und Urbanität, Handwerks- und Geschlechtergeschichte, sowie quantifizierende Methoden. Derzeit arbeitet sie an der Fertigstellung einer Monographie zu den vielfältigen Migrationsmustern der Menschen in der späten Habsburgermonarchie: ‘On Many Routes. Internal, European, and Transatlantic Migration in the Late Habsburg Empire’ (forthcoming, Purdue University Press).