Unser Motto „Treue, Tapferkeit, Integrität“ beschreibt prägnant die Motivation hinter den Männern und Frauen des FIB.
Verhandeln kann Leben retten und Konfliktsituationen auflösen. Es kann gegenteilige Interessen in Lösungen verwandeln. Gegner zu Partnern machen und das Leben jedes Einzelnen erfolgreicher gestalten.
Dabei gilt kurzum: Leben ist Verhandeln. Das weiß keiner so gut wie Tom Hagen. Er ist der Director des FIB. In den letzten Monaten arbeitete er bei einigen der spektakulärsten Fälle von Erpressungen und Geiselnahmen mit.
Das FIB-Prinzip besticht durch Erfahrungen und Techniken, die FIB-Agents bei ihrer Arbeit mit Geiselnehmern, Erpressern und Terroristen angewandt haben. Diese Expertise haben zu einem Konzept geführt, das auch im privaten und geschäftlichen Bereich funktioniert. Basierend auf dem Know-how von Geheimdiensten sowie den neusten Erkenntnissen der Neuropsychologie gibt der Verhandlungsexperte eine hochwirksame und zugleich leicht einsetzbare Anleitung, wie man Verhandlungen auch im alltäglichen Leben fundiert vorbereitet, strategisch plant und erfolgreich abschließt. Dabei ist es egal, ob sie im privaten Umfeld, im Geschäft oder in der Familie stattfindet.
Beschreibung des FIB-Siegels:
Jedes Symbol und jede Farbe im FIB-Siegel hat eine besondere Bedeutung.
Das dominierende blaue Feld des Siegels und die Zacken auf dem Schild stehen für Gerechtigkeit. Der endlose Kreis mit 4 Sternen zeigt die Einheit des Zwecks, wie sie durch die ursprünglichen Staaten veranschaulicht wird.
Der weiße Adler symbolisiert seit der frühen Zivilisation akademische Ehrungen, Auszeichnung und Ruhm.
Die Bedeutung der weißen Parallelstreifen liegt in ihren Farben. Grau steht traditionell für Mut, Tapferkeit, Stärke, während Weiß Reinheit, Licht, Wahrheit und Frieden vermittelt.