easyfasten*
Dieses Jahr habe ich es* entdeckt und ich muss euch das unbedingt erklären. Nie hätte ich gedacht, dass Fasten so leicht ist. Ja, etwas Überwindung ist nötig, um sich aus dem Alltag in die Abgeschiedenheit zu begeben. Bei mir war es die Neugier, bei anderen vielleicht eine Notwendigkeit. Nachdem man seinen Ballast abgeworfen hat und damit auch etliche Pfunde, weiß man schon so viel über gesunde Ernährung, dass man die Aufbautage nutzt und danach alles richtig macht. Ich meine eine Ernährungsumstellung oder man geht zum Intervallfasten über. Es ist die eigene Leichtigkeit, die geradezu beflügelt. Du bekommst neue Ideen, kannst die Welt mit anderen Augen sehen. Weil du dich von all deinen Problemen so weit entfernt hast in diesen paar Tagen, suchst du bald wieder ein neues Ziel.
WER FASTET, HAT MEHR VOM LEBEN
“Fasten heißt bewusster, freiwilliger und zeitlich begrenzter Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel.” (Definition der Ärztegesellschaft Heilfasten & Ernährung) Aber es verbirgt sich dahinter noch viel mehr: Deine ganz persönliche Auszeit beginnt mit einer Reinigung, dazu kommt das Innehalten, die Ruhe. Der Körper zehrt von den inneren Reserven, eine Zellselbstreinigung, die Autophagie kann beginnen. Fasten ist Regeneration für den Körper, aber auch für deinen Geist und deine Seele. Wir bekommen ein neues Körpergefühl mit viel mehr Energie, Vitalität und Lebensfreude. Damit lassen wir alte Gewohnheiten und einiges Gewicht los und starten in ein neues bewusstes Essverhalten. Darum, wer kraftlos, ständig müde und erschöpft ist, muss erfahren, dass das einfache Fasten der effektivste Weg ist, gesund und fit zu bleiben. Schließlich ist es doch das Schönste, was wir uns vornehmen können: gesund, fröhlich und leicht durchs Leben zu gehen, bis ins hohe Alter. Wir haben nun den Schlüssel gefunden und das uralte Fasten für uns selbst entdeckt.
FASTEN# WANDERN# ERZGEBIRGE#
Eine Fastenwoche (nach Buchinger/Lützner) beginnt schon zu Hause mit 1-2 Entlastungstagen und endet mit den Aufbautagen. Fasten ist nicht hungern. Es gibt Wasser und Tee, Säfte und Fastenbrühe, sogar Zitrone und Honig. Wir beginnen morgens mit Bewegung und Wandern, soweit uns die Füße tragen ;) Ruhezeiten sind natürlich eingeplant, z. B. mit einem wohltuenden Leberwickel. Auch ist Zeit da für kreative Entspannung, für Stille oder Einsamkeit. Sauna ist auch nützlich, wenn man sich wohl und gesund fühlt. Ach ja, Massagen sind auch sehr beliebt bei unseren Gästen. Das ist nun meine ganz spezielle Leidenschaft. Und ich kann euch dann bei Bedarf am Nachmittag oder bis in den Abend hinein massieren. Dabei entspanne ich mich selbst sehr gut. Als Abendmahlzeit gibt es Gemüsebrühe oder frisch gepressten Saft, je nachdem, was es mittags gab. Abwechslung muss sein. Auf alle Fälle ist alles bio :) Morgens, nach dem freiwilligen Frühsport, genießen wir die verschiedensten Tees, die nunmal beim Fasten angesagt sind. Mit Zitrone, ein paar Blättchen frischer Minze oder auch mit Ingwer kannst du dein Wasser aufpeppen, damit dir auch das nicht langweilig wird. Denn ausreichend Wasser ist zum Durchspülen von Geweben und Nieren unbedingt nötig.
DU HAST DIE WAHL
In jedem Moment müssen wir Entscheidungen für oder gegen etwas treffen, mit dramatischen Folgen. Du kannst deiner Neugier folgen und der Intuition. Oder du lässt dich jeden Tag treiben. Du entscheidest, wohin der Weg von da ab führt. Du hast die Wahl. Folge deinem guten Gefühl, deinem Herzen, ohne schlechtes Gewissen. Und verliere dich nicht im Dschungel der Ratschläge. Tue selbst etwas, aus einem Bedürfnis heraus. Man nennt es Selbstwirksamkeit. Je öfter du als Gewinner hervorgehst, desto mutiger wirst du und desto spannender ist dein Leben. Nimm Kontakt zu mir auf. Es kann alles so einfach sein.
INFOS FÜR DIES UND DAS
Meine Fastenkurse finden regelmäßig an verschiedenen Orten statt. Auch während der Fastenwoche gibt es ausreichend Informationen zu den Themen Gesundheit, Prävention, Ernährung oder zu Wunschthemen. Einmal wird uns in dieser Woche der Revierförster auf unserer Wanderung durch dieses besondere Waldgebiet an der Grenze zur Tschechischen Republik begleiten. Viel Interessantes über den Wald und seine Geheimnisse gibt er uns als wertvolle Erinnerung ans Erzgebirge mit auf den Weg. Übrigens: Auch wenn das Wetter mal nicht so mitspielt: das “Waldbaden” geht immer! Meine nächste Fastenwoche im Erzgebirge in der kleinen Waldsiedlung Weitersglashütte findet vom 16.03. bis 22.03.2025 im Hotel zum Kranichsee statt. Es wäre gut, wenn Ihr Euch schon bald anmeldet. Maximal 16 Teilnehmer dürften es sein. Der Kurspreis: ab 770€ (je nach Zimmerkategorie, Einzel-oder Doppelzimmer, Hotel oder Berhütte), wobei 350€ mein Anteil ist. Der Rest für Unterkunft und Fastenverpflegung wird im Hotel bezahlt. Wie schon erwähnt gibt es verschiedene Zimmerkategorien.
Wichtig: Einen Gesundheitsfragebogen und die Vereinbarung zur Teilnahme an einem Präventiv-Fastenkurs, die AGB und den Belegungsplan sende ich Ihnen mit meiner Bestätigung zu.
Alle aktuellen Termine und weitere Infos gerne unter:
Tel.: +49 3771 53104
Mobil: +49 152 55974897
ePost: info@easyfasten.de
Weltnetz: www.easyfasten.de
Auf das Kennenlernen freut sich schon sehr
Ihre Ulrike Krauß