Das montierte Gaswarngerät misst ständig den Gehalt der
Umgebungsluft an Kohlendioxid und warnt gegebenenfalls
vor gefährlicher Konzentration.
Das Gerät dient der Sicherheit und Gesundheit
Es darf nicht bedeckt,abgeschaltet oder der Stecker gezogen werden.
Gaswarngeräte sind sicherheitsrelevante Bauteile und werden zum Schutz gegen unkontrolliertes ausströmende Schankgase (z.B Co2) u.a. in der Gastronomie eingesetzt.Sie sind immer dann notwendig,wenn eine Raumkonzentration von mehr als 3% erreicht werden kann und andere technische Lösungen den sicheren Betrieb nicht ermöglichen. Die Berechnungen durch uns,ob ein Einsatz notwendig ist,erfolgt für den Bierkühlraum,Behälteranschlussraum(AFG)und für den Aufstellungsraum,in der die Co2 Flaschen zum Verbrauch angeschlossen werden.
Kohlensäure (Co2) ist ein farb-und geruchloses Gas,das bei höheren Konzentrationen in der Atemluft zum Erstickungstod führt.
Co2 Anteil in der Luft
0,5 bis 1,0% Keine Beeinträchtigung
2.0 bis 3,0% Zunehmenende Reizungen des Atemzentrums,erhöter Puls
4.0 bis 7,0 % Schwindel,Brechreitz,Durchblutungsprobleme
8,0 bis 10 % Krämpfe,Bewustlosigkeit,Tod folgt kurzfristig
Über 10 % Tod tritt kurzfristig ein
Die Warnanlage kann leben retten