Erstkommunion
Ein fester Bestandteil im Jahresablauf unserer Pfarreiengemeinschaft ist die Erstkommunion am Weißen Sonntag.
Kommunion bedeutet „Gemeinschaft“ und zwar die Gemeinschaft mit Christus, der unter der Gestalt des Brotes (Hostie) gegenwärtig ist. Christus bietet uns diese Gemeinschaft in der Feier der Eucharistie an. Voraussetzung für die Aufnahme der Kinder in diese Mahlgemeinschaft ist die Fähigkeit, das heilige Brot von anderem Brot zu unterscheiden. Hierzu müssen die Kinder ausreichend und systematisch vorbereitet werden.
Besonders die Eltern sind eingeladen, ihre Kinder darauf vorzubereiten. Das Vorbild der Eltern ist für das Kind von großer Bedeutung. So sind die Eltern besondere Wegweiser für ihre Kinder. Sie sollen aber keine Wegweiser sein, die am Rande des Weges stehen bleiben und dem Kind nur sagen wohin es gehen soll. Eltern werden erst dann für das Kind hilfreiche Wegweiser, wenn sie mitgehen, wenn sie ihr Kind in der Vorbereitungszeit und darüber hinaus begleiten.
Um die Eltern in ihrer Aufgabe zu unterstützen, bietet die Pfarrgemeinde jährlich einen Kommunionkurs an, der von Ende Oktober bis zum Weißen Sonntag dauert.