Kulturelle Vielfalt - Wir sind alles 100% Menschen
Dauer:
1 Tag
Inhalte:
Interkulturelle Kompetenz versteht sich als eine soziale Kompetenz neben vielen anderen. Wir wollen gemeinsam die interkulturelle Kompetenz an diesem Tag steigern.
Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede von Menschen
Biografische Arbeit zum eigenen kulturellen Hintergrund und Selbstreflexion
Auseinandersetzung mit der eigenen Haltung/ vorurteilsbewusste Haltung
Wissensvermittlung über verschiedene Kulturstandards
Methoden:
Präsentation über Flipchart
Biografische Arbeit anhand von Partnerarbeit
praktische Übungen mit unterschiedlichen Sicht-, Denk- und Handlungsweisen
Gruppenarbeiten
Kollegiale Fallberatung
Ziele:
Die Teilnehmer/innen können ihre interkulturelle Kompetenz erweitern und vertiefen ihr Verständnis für die Vielfalt von Menschen.
Die Teilnehmenden arbeiten biografisch und können sich ihrer eigenen kulturellen Prägung bewusst werden.
Die Teilnehmer/innen können eine kultursensible Haltung einnehmen durch die Methode „Perspektivwechsel“ (3.Raum).
Die Teilnehmer/innen erweitern ihr Wissen insbesondere im Hinblick auf Kulturstandards.
Die Teilnehmer/innen wenden die kollegiale Fallberatung als Methode an.
Preis: