Wieso ist es nicht Möglich, dass Manche Personen auch das machen dürfen was sie gerne wollten...
Wieso schaft es ein Mittelloser vom Geselle nicht zum Ingenieur.
Wieso findet man sich allein schon bei der Erwähnung des Vorhabens sich Weiterzubilden meist schon unter Kollegen beinahe im Krieg.
Wieso... Könnte man nicht einen Regelmäßigen Jobrotation Tag einführen, in dem der Bauarbeiter mal beim Planer ist, der Personalchef an der Essensausgabe, der Rationalisierungsexperte beim Energieversorger, der Dr. mal im Höhrsaalpublikum, ... ist.
Eine Weiterbildungsbuchungsplattform bei der Jemand sich mal 3 Jahre Lehre, 2 Jahre Berufserfahrung, 3 Jahre 80% Stelle mit Weiterbildung, und vieles mehr wie auch die Jobrotation buchen kann würde ich schön finden...
Doch solange es außer den Geselligen Cheffs, Meistern, Technikern, Studierten,... nicht nur die mit guter Lebenserfahrung, sondern auch die, die es nicht anders kennen lernten Kleindiktatoren, notorisch auch wenn nicht im recht rechthaberischen stellungsverteidigenden, leider meist durch Alltag beinahe jeden Tag ein wenig mehr Sozialkompetent gestorbenen, halbtoten Malochern, und auch scheinbar naturgebundene böswillige Sklaventreiber gibt, werden wir dieses generationsverkrapfte leichtexplosive Sozialpulverfass viellicht nicht mehr innerhalb der nächsten Generation (25Jahre) zu einem startmöglichen Istzustand bekommen... wenn überhaupt noch möglich...
Mann müsste eigentlich hingehen und ein neues Mahnmal der TOLLERANZ errichten, auf dem die EU Flagge auf halbmast und eine schwarze Trauerflagge solange auf Vollmast hängt, bis eines Tages es der gesellschfaft Wert erscheint, eine Flagge der Toleranz mit der Flagge der EU auf Halbmast zu hissen.
In der Hoffnung das eines Tages die neue "Flagge der Toleranz" mit der Flagge "Earth our Home" hoffentlich sehr sehr lange Zeit unterbrechungsfrei auf Vollmast sich im Winde schmiegen, und so hoffentlich an alle Erinnern die jeh etwas dazu beitrugen.
Alleine eine europaweite „One Wörld ; One Future“ Initiative könnte Vollbeschäftigung garantieren auch unter den meist frustrierten Akademikern….
Eine Überarbeitung des Wirtschaftsnetzwerkes Europas auf „Effiziente Ökologie“, und nicht auf Profimaximierung auch zukunftsorientiert unter der Berücksichtigung einer ROI Rechnung auf Energetischer Ebene, könnte die Basis schaffen um Wirtschaft und Wohlstand auf langfristiger Basis zu sichern. Diese setzen heute Anstatt von Kapitalsparmaßnahmen, enorme Investitionen und Strukturelle Umbauten in den derzeitigen Wirtschaftssystemen voraus, die auf günstige Effizienz getrimmt wurden. Wir müssen dennoch auch die Qualität halten, unseren Fachkräftenachwuchs nicht vergessen und dabei auf ein lebenswertes Leben für alle zusteuern.
DEUTSCHLAND
1993: GUTER ARBEITER LOHN NETTO ~3000 DM
heute ~ 1500 € reelle Steigerung ~ 0,00 %
1993: EINE EISKUGEL IM HÖRNCHEN 0,50 DM und das gab es auch nicht zu oft
HEUTE 0,80 € reelle TEUERUNG 220,00 %
Wir brauchen Investitionen und keine Qualitätsverluste durch Sparmaßnahmen und Rationalisierung, die durch gleichwertiges Streichen von Produktionskosten und Personalkosten zum Sozialfall der Arbeiterschicht führen kann. Jeder Arbeiter ist nicht nur Arbeiter, er sie sind fühlende Wesen die durchaus als Lehrer Berater taugen wenn sie wollen... Da ist einer nicht "nur ein Elektriker", "nicht nur ein Klemtner", wir sind alle Minimum Angehörige der Gattung Homosapiens.
WIR SIND ALS GESELLSCHAFT NOCH ZIEMLICH WEIT ENTFERNT DAVON UNS ZU VERTRAGEN, SO ETWA WIE SPIELENDE KINDER IM SANDKASTEN