Bielatal Sued

Höhlen im südwestlichen Bereich des Bielatales

Im grenznahen, südlichen Bereich des Bielatales gibt ebenfalls eine Anzahl größerer und kleinerer Höhlen. Besucht habe ich zunächst die westlichen Höhlen zwischen Grenzwegwächter und Flügel C.

Nach steilem Anstieg geht es am markanten Grenzstein 20/14 rechts weg zu den beiden Grenzweghöhlen.

Der Eingang zur Unteren Grenzweghöhle

Ist man ein Stück hineingegangen, so versperrt ein Fels auf mittlerer Höhe den Weg. Weiter geht es über ihn hinweg und dann links in diesen kleinen Spalt.

Blick vom selben Standpunkt nach draußen.

Im Gebiet dieses Felsmassivs gibt es auch viele kleine Öffnungen im Boden, Vorsicht ist also beim Begehen geboten!

Zugang zur Oberen Grenzweghöhle. Selbige beginnt mit dem hier noch kaum sichtbaren "Loch" auf der rechten Seite!

Der Zugang führt senkrecht nach unten in den ersten Höhlenraum.

Der Zugang ist sehr steil und rutschig!

Bei der weiteren Erkundung gelangte ich zu diesem Felsspalt. Wie sich herausstellen sollte, stand ich bereits wieder über der Unteren Grenzweghöhle. In diesem Spalt verbargen sich weitere Öffnungen ...

Unten dieser Hohlraum, entstanden durch eine schräge Felsplatte.

Eine Etage höher dieser Höhleneingang.

Dann ging es weiter entlang des Grenzpfades.

Blick vom Grenzpfad auf den Zugang zur Zwergenhöhle - kann man übersehen, wenn man es nicht weiß.

Von der anderen Seite sieht es so aus. Rechts im Hintergrund der markierende Grenzstein 20/15. Kurios: der Zugang liegt auf böhmischer Seite, sobald man in die Höhle tritt, ist man wieder in Sachsen!

Durch einen schmalen, aber hohen Spalt geht es hinab.

Der Spalt endet an einem Klemmblock - und nun wird auch der Name klar: Hier kommen nur noch Zwerge weiter in die Höhle hinein!

Auch dieser Zugang ist sehr steil und extrem rutschig durch Laub, Erde und Holz!