Eine Anmeldung für den Göhrdelauf 2022 ist
ab 1. August 2022 möglich
und wird dann frei geschaltet!
Achtung, wichtiger Hinweis
Wir weisen Sie darauf hin, dass die 10- und 20km-Strecke durch das Waldgebiet der Göhrde verläuft. In diesem Gebiet leben mehrere Rudel Wölfe! Bitte seien Sie aufmerksam und informieren unsere Streckenposten, sobald Sie einen Wolf sehen.
Der MTV Himbergen übernimmt keine Haftung bei etwaigen Schäden.
Im übrigen gilt die Ausschreibung.
Änderungen vorbehalten
35. Göhrdelauf mit Walking
des MTV Himbergen von 1913 e.V.
am Sonntag, den 23. Oktober 2022
Teilnahmeberechtigt ist jeder. Eine Mitgliedschaft in einem Sportverein ist nicht gefordert. Die Teilnehmer sind im Rahmen der Veranstaltung gegen Unfälle versichert. Eine Haftung für sonstige Schäden, verlorengegangene oder entwendete Gegenstände ist ausgeschlossen. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Die Streckenüberwachung erfolgt durch DRK, Vereinsmitglieder und die Freiwillige Feuerwehr. Parkplätze sind vorhanden, siehe Internetseite.
Mit der Anmeldung erklärt der/die TeilnehmerIn sein/ihr Einverständnis mit folgenden Punkten:
- Mit der Anmeldung zum Göhrdelauf erkennt der/die Teilnehmer/in die Deutsche-Leichtethletik-Ordnung sowie den DLV-Anti-Doping-Code an und unterwirft sich den entsprechenden Bestimmungen. Der Teilnehmer / die Teilnehmerin erklärt sich zugleich ohne weitere Erklärung damit einverstanden, dass die in der Meldung angegeben persönlichen Daten sowie Zahlungsdaten zum Zwecke der Durchführung der Veranstaltung in einer EDV-gestützten Teilnehmerdatei verarbeitet und gespeichert werden.
Es wird auch eingewilligt, dass Name, Vorname, Altersklasse, Wohnort, ggf. Verein, Startnummer und Ergebnis (Platzierung und Zeiten) des Teilnehmers zur Darstellung von Start- und Ergebnislisten in allen relevanten veranstaltungsbegleitenden Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis-CD sowie im Internet) abgedruckt bzw. veröffentlicht werden können.
Der Teilnehmer kann der Weitergabe seiner Daten (mit Ausnahme der personenbezogenen Daten zur Anmeldung) gegenüber dem Veranstalter schriftlich, per Telefax oder E-Mail widersprechen.
- Gegen der/die Teilnahmer/in bestehen keine gesundheitlichen Bedenken, ein ausreichendes Training liegt vor. Im Fall eines drohenden gesundheitlichen Schadens kann der/die TeilnehmerIn aus dem Lauf genommen werden.
- Die in der Anmeldung genannten Angaben und personenbezogenen Daten werden im Zusammenhang mit der Laufveranstaltung genutzt und werden elektronisch gespeichert. Alle Fotos, Filmaufnahmen und Interviews können in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden.
- Bei Nichtantritt, sowie bei Unterbrechung, Abbruch oder Ausfall der Veranstaltung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Erstattung des Startgeldes.
- Jede/r TeilnehmerIn geht auf eigene Gefahr an den Start. Während der Laufveranstaltung haben die Teilnehmer auf andere Verkehrsteilnehmer und Unbeteiligte zu achten, auch wenn die Strecke abgesperrt ist.
- Auf den Laufstrecken und auf der Sportanlage dürfen keine Hunde mitgeführt werden.
Der vorangemeldete teilnehmerstärkste Verein erhält einen Wanderpokal.
Veranstalter: MTV Himbergen von 1913 e.V. 29584 Himbergen
Start / Ziel: 29584 Himbergen/Göhrde, Landkreis Uelzen, Göhrdestraße 1, Sportanlage der Grundschule
Strecke: Die Strecken sind ausreichend beschildert und markiert, Sie bestehen ab 10 km vorwiegend aus Waldwegen. Die 400 m- und 800 m-Strecken sind Bahnläufe.
Startgeld: Mitglieder des MTV Himbergen
Erwachsene: 6,00 Euro 3,00 Euro
Schüler/Jugendliche bis U18: 3,00 Euro 1,50 Euro
Medaille: 4,00 Euro 4,00 Euro
Die Überweisung des Startgeldes ist bis 19. Okt. 2022 auf das Konto des
MTV Himbergen von 1913 e.V., bei Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg
IBAN: DE85 2585 0110 0006 0005 09, BIC: NOLADE21UEL
vorzunehmen.
Für Nach- oder Ummeldungen werden 3,00 Euro berechnet.
Der Erhalt einer Medaille ist nur bei Voranmeldung gesichert. Nachmelder erhalten eine Medaille nur solange der Vorrat reicht!
Eine Erstattung von gezahlten Startgeldern, unabhängig der Gründe, ist nicht möglich.
Voranmeldungen:
Nur schriftlich bis spätestens Mittwoch, 19. Oktober 2022 auf den Anmeldevordrucken von dieser Internetseite.
Eine Anmeldung ist auch per Email möglich. Bitte deutlich angeben:
Nachname, Vorname, Geschlecht (M/W), Geburtsjahr, Verein oder Wohnort, Strecke/Wettbewerb, Medaillenbestellung.
Bitte nur die Anmeldevordrucke von dieser Internetseite verwenden!
Anmeldung oder Hinweise auf Überweisungsträgern sind nicht möglich und werden nicht berücksichtigt!
Meldeanschrift:
Erhard Persiel, Mühlenbergstr. 9, 29584 Himbergen, Email: info@mtv-himbergen.de
Nachmeldungen:
Alle nach dem 19. Okt. 2022 eingehenden Meldungen gelten als Nachmeldungen, für die eine Nachmeldegebühr in Höhe von 3,00 € zu zahlen ist.
Die Ausgabe der Startunterlagen erfolgt am Veranstaltungstag ab 9.00 Uhr in der Aula der Schule.
Nachmeldungen sind für die Wettbewerbe 1-5 bis 10.00 Uhr, Wettbewerbe 6+7 bis 10.30 Uhr möglich. Nachmeldegebühr jeweils zzgl. 3,00 Euro.
Zeiterfassung
Die Erfassung der Start- und Zielzeiten erfolgt, getrennt nach den jeweiligen Startklassen, durch ein EDV-Programm.
Für Walker wird eine alphabetische Einlaufliste, gem. NLV/DLV ohne Laufzeiten, erstellt, soweit das Ziel durchlaufen worden ist.
Siegerehrung:
Die Siegerehrung der Wettbewerbe 2-5 erfolgt für die drei schnellsten Läuferinnen und Läufer jeder Laufklasse (männlich/weiblich) laufend nach Zieleinlauf. Die Siegerehrung der 400m- und 800m-Läufe erfolgt nach Auswertung der Ergebnisse auf dem Sportplatz.
Auszeichnungen:
Die drei schnellsten Läuferinnen und Läufer der Wettbewerbe 2-5 und alle Teilnehmer der 400m- und 800 m -Läufe erhalten bei der Siegerehrung eine Urkunde.
Einzelne Urkunden können am Veranstaltungstag am Infopunkt ausgedruckt werden.
Urkunden können ab Folgetag der Veranstaltung auf unserer Internetseite abgerufen und ausgedruckt werden.
Aus den Voranmeldungen wird der teilnehmerstärkste Verein mit einem Wanderpokal geehrt.
Ergebnislisten:
Einwände oder Berichtigungen, die die Ergebnislisten betreffen, sind nur am Veranstaltungstag bis 2 Stunden nach Zielschluss möglich, und sind dem Veranstalter schriftlich oder zur Niederschrift mitzuteilen.
Die Ergebnislisten werden nach Zieleinlaufausgehängtund können ab Folgetag der Veranstaltung im Internet auf diesen Internetseiten abgerufen werden.
Nr. Startzeit Wettbewerb Altersklassen
1) 10.00 Uhr ca. 5 km Walking ab 10 Jahre
2) 10.15 Uhr ca. 20 km Laufen ab 16 Jahre Richtzeit 2:30 Std.!
3) 10.45 Uhr ca. 5,5 km Laufen ab 10 Jahre
4) 10.50 Uhr ca. 10 km Laufen ab 16 Jahre
5) 10.55 Uhr ca. 2,0 km Laufen Kinder/Jugend, ab 8 bis 15 Jahre
(U10-U16)
6) ab 11.00 Uhr 400 m Sonderlauf für Kinder, ab 7 Jahre
und jünger (U8)
7) ab 12.00 Uhr 800 m Kinder/Jugend, ab 8 bis 15 Jahre
(U10-U16)
Zielschluss für alle Läufe: 13:00 Uhr
Die Wettbewerbe werden pünktlich gestartet. Die Einteilung der Altersklassen erfolgt nach Leichtathletikordnung (DLO). Eine Wertung erfolgt nur in den angegebenen Altersklassen. Eine Teilnahme außerhalb der angegebenen Altersklassen erfolgt außer Konkurrenz und auf eigene Gefahr.
Startnummernausgabe ab 9.00 Uhr in der Aula der Schule.
Die Startnummer ist sichtbar vorne zu tragen.
Sonstiges:
Sofern das Startgeld auch für eine handgefertigte Keramik-Medaille bezahlt wurde, wird diese mit den Startunterlagen ausgehändigt. Bitte die Startunterlagen sofort auf Vollständigkeit überprüfen.
Umkleide- und Duschmöglichkeiten sowie Toiletten befinden sich in den Gebäuden des Sportvereins und der Schule.
Erfrischungsgetränke sind auf der 20 km-Strecke (Wasser) und im Ziel erhältlich.
Ein Imbisstand ist eingerichtet. Getränke, Kaffee und Kuchen werden ebenfalls angeboten.
Die Anmeldedaten werden elektronisch gespeichert.
Auskünfte:
Erhard Persiel, Telefon: 05828/1211, Email: info@mtv-himbergen.de