ARCHIV (Betreuung des Materials ab 2007 - 2017: 11 Jahre) - die Seite ist chronologisch aufgebaut
2018
Das Angebot gibt es im Jahr 2018 nicht mehr in dieser Form. Die Schulleitung übernimmt die restlichen Bestände und organisiert die Ausleihe neu.
Einen Teil des Materials habe ich der Schule weitergegeben:
2017
Unsere Klasse kann Schneesportmaterial über den Klassenlehrer ausleihen (Skis - Schuhe - Stöcke - Helme / z.T. Brillen - Handschuhe - Sportjacken und -Anzüge). Das Boardmaterial kann solange Vorrat auch bezogen werden - es wird nicht mehr gewartet (Kanten, Belag).
Ebenfalls werden andere Klassen aus dem Kreuzfeld, dem Hard oder aus anderen Schulen der Umgebung bedient.
Die Ausleihgebühr beträgt Fr. 40.-- für eine Woche und beinhaltet alles Material, inklusive Anpassen der Bindung (Handeinstellung auf das Gewicht und die Fahrweise der Kinder).
Das Material wird vor dem Schneesportlager ausgewählt und angepasst.
Planung für die Lager 2017:
Das Lager 2017 der Klasse 6b findet im Sörenberg statt: 13. - 17. März 2017.
Das Material ist im Untergeschoss der Hauswirtschaftschule deponiert (Turnhallenstrasse 18). Für Materialtransporte kann man direkt zum Hauswirtschaftsgebäude fahren.
Organisation Ausleihen Kreuzfeld 1 (2017)
Die Ausleihe 2017 wird durch die Schule organisiert, doch wird das Material neben der Unterrichtszeit angepasst und dann auch mitgegeben (jüngere Kinder eher mit den Eltern). So haben die Schülerinnen und Schüler einen grösseren Bezug zu ihrem Material.
Die «Ausleihblätter» werden durch die Klassenlehrer abgegeben - dann erhalten die Interessenten einen Termin, der in der Regel mit den Eltern wahrgenommen wird.
Info Januar 2017
2016
Da der «Schneesportmaterial-Keller» für die Musikschule ins Auge gefasst wurde, musste das Material in einen anderen Raum der Hauswirtschaftsschule gebracht werden.
Das Material ist nicht mehr im Keller, sondern in einem Zimmer im Kellergeschoss.
Wir empfehlen den Anfängerinnen und Anfängern, nicht mit Snowboard in einem Lager zu beginnen. Wer das Skifahren beherrscht und sportlich ist, lernt nachher auch das Snowboarden leicht.
2014
Nach dem Umbau (Renovation K 1) musste das Material im Keller des Hauswirtschaftsgebäudes gelagert werden
2009 - 2013
Ausbau des Materials
Bestand: Ski 89 / Skischuhe 110 / Snowboard 29 / Snowb.sch. 35 / Stöcke 90 / Helme 71
2008
Aufbau des Materials (speziell Helme, da in den Lagern Helme vorgeschrieben sind)
2007
Bestand - 15 Skis / - 11 Skischuhe / - 4 Snowboard / - 6 Snowboardschuhe / - 15 Paar Stöcke / -10 Helme
Das Material befand sich damals im Estrich des K 1 - wenig Licht und ungeheizt ...
Aufnahme 2008