Gegen Militarisierung nach innen und außen
Post date: Aug 28, 2016 3:15:07 PM
Veranstaltungen zum Antikriegstag* 2016
Donnerstag 1. September
* Der 1 . September wird alljährlich als „Antikriegstag“ begangen. Er erinnert an den Beginn des Zweiten Weltkrieges mit dem Angriff der Wehrmacht auf Polen am 1 . September 1 939. Die Initiative für diesen Gedenktag ging vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) aus, der erstmals am 1 . September 1 957 unter dem Motto „Nie wieder Krieg“ zu Aktionen aufrief.
17 Uhr Ludwigsplatz: Infostand mit Kundgebung
u.a. mit Willi van Ooyen und Regina Hagen (Redebeiträgeg), Ernst Schwarz und Katja Hausmann (Musik), Klaus Lavies (Pantomime)
19 Uhr 30 DGB-Haus Darmstadt, Rheinstraße 50: Vortrag und Diskussion über das neue Weißbuch zur Bundeswehr
Vortrag von Dr. Andreas Seifert, Vorstand der Informationsstelle Militarisierung e.V.
Andreas Seifert hat sich ausführlich mit der Entwicklung der deutschen Rüstungsindustrie und der Entwicklung der Bundeswehr befasst; er arbeitet aber auch zur chinesischen Außen- und Sicherheitspolitik.
Die Veranstaltung wird unterstützt vom ver.di Fachbereich TK/IT (9) Südhessen: