Corona-Maßnahmen: Phase Orange

Liebe Mitglieder,

euch ist nicht entgangen, dass sich die Gesundheitssituation in Belgien wieder stark verschlechtert. Flandern und die Wallonie haben ihre Ampeln für sportliche Aktivitäten daher von gelb auf orange geschaltet. Die Deutschsprachige Gemeinschaft hat nun nachgezogen.

Damit treten die Sicherheitsprotokolle der LFBB für die Stufe „orange“ in Kraft, und zwar ab dem 16. Oktober bis mindestens zum 8. November. Das bedeutet für unsere jeweiligen Altersgruppen folgendes:

Jugendtraining U12 (Gruppe von Lindsay donnerstags in Raeren):

- Die Kinder dürfen wie gewohnt weiter Einzel und Doppel weiterspielen und trainieren

- Es dürfen maximal 50 Kinder am Training teilnehmen

- Der Trainer muss eine Maske tragen, die Kinder nicht

- Es dürfen zwar noch Jugendturniere stattfinden, aber nur im Einzel

- Der Zugang zu den Umkleiden und Duschen ist nicht mehr gestattet

Jugendtraining Ü12 (Gruppe von Thalès mittwochs in Raeren und für alle Kinder und Jugendlichen beim gemeinsamen Training samstags in Eynatten):

- Die Jugendlichen dürfen nur Einzel spielen und trainieren (d.h. höchstens 1 Person pro Feldseite). Im vorderen Feldbereich ist auch während des Spiels darauf zu achten, dass der Mindestabstand (1,5 m) gewahrt wird

- Es dürfen maximal 50 Kinder und Jugendliche am Training teilnehmen

- Die Trainer müssen immer eine Maske tragen. Die Jugendlichen immer dann, wenn sie sich am Spielfeldrand (bei den Bänken/Tribünen) befinden.

- Es dürfen zwar noch Jugendturniere stattfinden, aber nur im Einzel

- Der Zugang zu den Umkleiden und Duschen ist nicht mehr gestattet

- Beim Betreten und Verlassen der Halle Hände desinfizieren und Maske aufsetzen

- Den Mindestabstand jederzeit, sowohl auf dem Spielfeld als auch am Spielfeldrand, einhalten

Erwachsenentraining:

- Es ist nur Einzel erlaubt. Im vorderen Feldbereich ist auch während des Spiels auf den Mindestabstand (1,5 m) zu achten

- Es dürfen sich höchstens 50 Spieler gleichzeitig in der Halle aufhalten

- Alle Spieler tragen am Spielfeldrand eine Maske

- Die Interclubsaison ist vorerst ausgesetzt. Es dürfen nur Einzelturniere stattfinden

- Der Zugang zu den Umkleiden und Duschen ist nicht mehr gestattet

- Beim Betreten und Verlassen der Halle Hände desinfizieren und Maske aufsetzen

- Den Mindestabstand jederzeit, sowohl auf dem Spielfeld als auch am Spielfeldrand, einhalten

Ansonsten gelten folgende Regeln:

  • wer krank ist oder sich krank fühlt, bleibt selbstverständlich zu Hause

  • Zuschauer sind nicht zugelassen. Eltern können aber von der Cafetaria aus ihren Kleinen zuschauen

  • Die Anwesenheitslisten müssen bei jeder Trainingseinheit ausgefüllt werden


Uns allen fällt es sicher nicht leicht, unter diesen Umständen unserem Lieblingssport nachzugehen. Dennoch bitten wir euch, auf diese Vorgaben zu achten. Wir ziehen es definitiv vor, die Trainingseinheiten unter verschärften Bedingungen aufrecht zu erhalten und weiterhin spielen zu können, als den Vereinsbetrieb wieder komplett einstellen zu müssen. Hierfür sind wir aber auf eure Mitarbeit angewiesen. Wir danken euch bereits im Voraus dafür!