BSV Eynatten im Glück

Gepostet am: 19.10.2014 12:31:59

Der BSV Eynatten darf sich, im Gegensatz zu den letzten Jahren, in dieser Saison über einen Traumstart in die neue Meisterschaft freuen.Tatsächlich konnte man von den 11 bisherigen Begegnungen ganze 8 gewinnen.

Besonders gut läuft es derzeit bei den beiden gemischten Mannschaften. Die erste Mixed-Mannschaft spielt wie in den vergangenen Jahren in der dritten wallonischen Liga und teilt sich derzeit nach 3 Siegen den ersten Platz mit der Mannschaft aus Verviers.

Auch die zweite Mixed-Mannschaft, die nach einem Jahr Pause wieder in der fünften wallonischen Liga mit dabei ist, steht nach zwei fehlerlosen Begegnungen auf Platz Nummer 1.

Bei den Herren sieht es ganz ähnlich, wenn auch nicht ganz so rosig aus.

Mit den beiden Mannschaften aus Eynatten und der Mannschaft aus Eupen ist die dritte wallonische Herrenliga recht deutschsprachig geprägt, vor allem wenn man bedenkt dass die beiden ersten Plätze dieser Liga durch die beiden Top-Teams aus den beiden ostbelgischen Vereinen eingenommen werden. Die erste Mannschaft des BSV Eynatten verlor in der Tat nur eine Begegnung, und zwar gegen die Nachbarmannschaft aus Eupen, die nun nach 3 Siegen auf dem Aufstiegsplatz steht. Gegen eine sarke Mannschaft aus Seraing konnte man hingegen einen beachtlichen Sieg ohne Punktverlust erringen.

Die zweite Herrenmannschaft hat in der neuen Saison erst zwei Begegnungen ausgetragen. Den Sieg im Bruderkampf gegen die erste eynattener Mannschaft konnte schließlich letztere einfahren, aber das Spiel gegen Dauerkonkurrent Grace konnte die „Seniorenmannschaft“ knapp für sich entscheiden. Das Ziel Tabellenmitte ist somit vorläufig erreicht.

Die Jungspunde der dritten Herrenmannschaft, die nach ihrem Aufstieg nun in Liga 4 ihr Glück versuchen, haben es den Senioren gleichgetan und finden sich nach einem Sieg und einer Niederlage in der Tabellenmitte wieder.

Ein alles in allem gelungener Start für die fünf Mannschaften des Badminton Sport Vereins aus Eynattten, der auf mehr hoffen lässt.