Sonja Wolber
Installation: Mobile (hängend) ca.3x3x3m, Tuschezeichnung 70x100cm (fakultativ)
Installation: Mobile (hängend) ca.3x3x3m, Tuschezeichnung 70x100cm (fakultativ)
Da hängt es – Accrochage
Das formen was gerade da ist, was mich umtreibt. Meiner Lebensrealität eine künstlerische Form geben, die sie bündelt und in einen ästhetischen Zusammenhang bindet. Dies als Ausgangspunkt meiner Arbeit. Als Akt des Widerstandes, dem, was mich droht zu überrennen, mein künstlerisches: So nicht! Entgegenzusetzen.
Hier nun: Wald als Blätterwald: Der Wald, wie ich ihn momentan wahrnehme, ist ein großer Blätterwald voller bürokratischen Papiere. Wo ich nichts beschleunigen oder abwenden kann. Das was da geschrieben steht muss ich akzeptieren. Auch wenn ich mich ausgeliefert fühle. Dann der zweite Teil: ich beginne, etwas zu tun. Dem Ausgeliefertsein mein Handeln auf anderer Ebene entgegenzustellen. Damit doch etwas geschieht, vorankommt. Also beginne ich, das Kleid zu nähen. Dem gesellen sich die Blätter zu, nun als gefaltete Blätter von Bäumen. Alles schwebt, hält sich die Waage, reagiert aufeinander. Wenn es gelingt: Ein Augenblick der Poesie.
Former ce qui est là, ce qui me bascule/ me chavire en ce moment. Chercher une réponse créative à la réalité quotidienne, en lui posant dans un contexte esthétique autre. C’est le point de repère de mon travail artistique. Ainsi me connecter à la source d’énérgie qui m’aide à vivre. L’acte créatif comme acte de résistance.
Première partie : la forêt des feuilles bureaucratiques. Il y a une expression : deutscher Blätterwald, traduit en : forêt allemande en papiers. C’est ainsi que je ressens la forêt en ce moment. Où je n’y peux rien faire avancer, où je dois accepter. Où je suis à la merci des bureaucrates.
Deuxième partie : je commence à faire. A faire autrement, m’opposer aux contraintes. De créer, pour que quelque chose avance. Alors je commence à coudre la robe. S’y rajoutent des papiers transformés en feuilles pliées des arbres. L’ensemble commence à flotter, tout devient balance, les objets interagissent. L’ensemble devient harmonieux. Peut-être : un moment de poésie.