- Zum Problem der Metazoenabstammung (Ztft. f. zool. Systematik u. Evolutionsforschung Bd.7, 1969)
- Foto und Gemälde (Conceptus 1969/2)
- Der Skandal der Philosophie (Conceptus 1969/3-4)
- Kindliches und primitives Denken in der traditionellen Metaphysik (Conceptus 1971/1-2)
- Die Auferstehung des Vitalismus (Conceptus 1974/25)
- Was ist Philosophie? (Akademiker Information 1979/2)
- Machen wir unsere Welt kaputt? (Jahresbericht BG Bludenz 1980)
- Ist Parapsychologie ein abergläubisches Paradigma? („Magische“ Welt 1985/86)
- (Sprachliche) Umweltverschmutzungen (Vorarlberger Nachrichten Okt. 1987)
- Brauchen wir eine neue Moral? (Jahresbericht BG Bludenz 1991)
- Zwischen Himmel und Erde - oder: Die Dummen sterben nicht aus (Zauber-Report 1993/7)
- ET, Alf, Aliens & Co. – Die Frage nach außerirdischem Leben (Jahresbericht BG Bludenz 1999)
- Wissenschaft und Pseudowissenschaft („Vielfalt und Konvergenz der Philosophie“ – Vorträge des 5. Kongresses der ÖGP, Teil 1, Wien 1999)
- Die Allgegenwart menschlicher Dummheit (auch in der Wissenschaft) In Denisia 13 / 2004
- Verschiedene Buchbesprechungen und Aufsätze auf anderen Gebieten (Psychologie, Medizin, Ökologie, Evolution)
- Veröffentlichungen in verschiedenen Zeitschriften, in Lokalzeitungen, im Jahresbericht des BG Bludenz
- Zahlreiche Buchbesprechungen in ORF (1976 und 1978), für den Springer-Verlag, Wissenschaftszeitschriften, die GWUP und Lokalzeitungen.
Hausarbeit in Zoologie
Grundzüge einer Phylogenetik
(Innsbruck 1963)
Hausarbeit in Philosophie
Das Problem der Hominisation bei Pierre Teilhard de Chardin und Karl Rahner
(Innsbruck 1963)
Dissertation
Das Bild - Geschichte und Funktion des Bildes in Philosophie, Einzelwissenschaften, Kunst und Religion
(Innsbruck 1967)