Wir müssen viele verschiedene Dinge überlegen, bauen, testen, optimieren und erneut testen, ...
Düse(n)
Ein Flaschendeckel bekommt mehrere Löcher mit der Lochzange, die zu einem grossen Loch gemacht werden. Dann wird der Flaschendeckel ganz gerade in eine Wasserschlauch-Kupplung (3/4") mit 2-Komponenten-Kleber geklebt. 48 Stunden warten. Fertig
Drucktank-Modul
bei 2 Flaschen den Boden abschneiden, 3 cm hoch anzeichnen, 1x aussen abschleifen, Kante kurz anbügeln und kurz in 3 cm heisses Wasser tauchen, 1x innen abschleifen, Kanten abkleben, PU-Kleber auftragen, ineinander stecken, sauber machen, Kleber abziehen. 48 Stunden warten. Fertig
Flügel/Wings-Modul
Flügel auf Pappe anzeichnen und ausschneiden. Auf Plastik anzeichnen, ausschneiden. Flaschenspitze absägen, kurz heiss machen, Flügel mit 2-Komponentenkleber ankleben, mit Klebeband fixieren, 48 Stunden warten, an der Düse anschrauben, fertig.
Fallschirm
Dünne Folie rund ausschneiden, Fäden in gleicher länge abschneiden, Löcher in Folie machen, Fäden durch die Löcher und ankleben, Fäden mit Hauptschnur zusammenknoten.
Fertig.
Tommy-Timer
Für den Fallschirm-Auslöser braucht es eine Verzögerung. Wie bauen wir diese an die Rakete an?
Wie lange muss es warten?
Kamera-Modul
Befestigung?
Leichte Kamera?
Spitzen-Modul
Aufprallschutz?
Anbringung/Befestigung?
Startrampe
Holzgestell mit Wasserschlauch-Kupplung und Schlauch.
1-2 m Führungsschine(n) ?
Verbinder
Flaschenverbinder (Flschen-Tornado) mit A4-Folie abkleben, dass die Aerodynamik nicht gestört wird. Fertig
Auswurf-Modul
Wie wird der Fallschirm ausgeworfen, wenn der Tommy-Timer abgelaufen ist?
Stabilität?
Befestigung der Startrampe im/am Boden?
Drucktank, statischer Drucktest
Aufpumpen der mit Wasser gefüllten Flasche(n) auf 7/8/9 Bar.
Geht der Tank kaputt? Was muss man besser machen? Prüfsiegel?
9. Mai 2023
Endlich ist der Brunnen im Schulhof an. Wir können die beiden Raketen mit der neuen Startrampe testen.