Um den Personenbericht im Internet nutzen zu können, ist eine Zugriffsmöglichkeit über WLAN oder Mobilfunk notwendig. Es gibt Fälle, wo dies nicht möglich ist. Die Daten vom Ortsfamilienbuch auf einem Android-Gerät (Tablet-PC oder Smartphone) speichern und nutzen ist mir nicht gelungen.
Zum Beispiel will ich unterwegs nicht das Mobilfunknetz nutzen. Dafür ist meine Flatrate nicht ausgelegt.
Dafür nutze ich auf Tablet-PC und Smartphone die Anwendung FamilyGTG.
Die vorletzte Anweisung in OFB_7z_WinSCP.bat lautet:
Copy "R:\Archiv\GEDCOM OFB\GedMapPro\krasna gedcom_u_adt_mpl.ged" "G:\Meine Ablage\FamilyGTG\krasna gedcom_u_adt_mpl.ged"Damit wird der jeweils letzte Bearbeitungsstand der Gedcom in den Ordner "Google Drive File Stream" kopiert. Google Drive synchronisiert automatisch im Hintergrund.
FamilyGTG kann aus Google Drive importieren. Die Gedcom wird von OFB_7z_WinSCP.bat also immer in meiner Cloud bereit gestellt. Im Bedarfsfall importiere ich mit FamilyGTG den aktuellen Stand.
Abb. 34: Logo von FamilyGTG
FamilyGet-To-Gether
Abb. 35: Bildschirmkopien von FamilyGTG