Hier werden die Taufpaten und die Trauzeugen in die GEDCOM eingefügt.
Systematisch ausgewertet werden Paten aus den Taufbüchern von Krasna ab 1920. Die Hochzeitsbücher sind zurzeit nicht in Bearbeitung.
Die Zuordnung der Paten ist nicht immer eindeutig möglich, weil der Name an dem betreffenden Tag mehrfach vorkommt. Bei mehreren Möglichkeiten wird die wahrscheinlichste Person herangezogen. Häufig ist der mögliche Pate eines der Geschwister oder ein naher Verwandter. Der wird dann bevorzugt verwendet.
Bei Frauen ist häufig statt des Geburtsnamens, der Ehenamen notiert. Dies erschwert die Suche arg und erweitert der Kreis der Möglichkeiten.
Manche Paten gibt es einfach zu der Zeit nicht in Krasna. Da hat sich der Pastor geirrt oder verwendet einen Rufnamen, der in unseren Daten nicht bekannt ist.
Wir kennen verheiratete Frauen, die einen anderen Namen führen als, in deren Taufeintrag erfasst ist. Im Zweifel haben wir den Paten nicht in die Datensammlung übernommen.
Abb. x: Bei der Identifizierung einer Person hilft das Datumverzeichnis Geburten
Abb. x: Bei der Identifizierung einer Person hilft das Datumverzeichnis Heirat