Das Programm Ortsfamilienbuch von Diedrich Hesmer generiert eine eigene fortlaufende Nummerierung um schnell zwischen zu den Ortschaften zu wechseln. Diese Nummerierung ändert sich, wenn Orte hinzugefügt, entfernt oder geändert werden.
Wenn ein verlässlicher Link benötigt wird, um von externen Anwendungen eine definierte Stelle im Ortsverzeichnis zu öffnen, dann kommt das Utility LfdNr2PlacName zum Einsatz. Wie der Name andeutet, die bisherige laufende Nummer wird ersetzt durch eine Kennung, die von der Anwendung aus der Ortsbezeichnung generiert wird. Dieser Link ist relativ wiederkehrend.
Abb. 15: LfdNr2PlacName
Im linken Auswahlbereich den gewünschten Ort wählen.
Mit dem Mauszeiger auf den Ort (Linktitel) gehen.
Die rechte Maustaste drücken.
Im Kontextmenü den Kopierbefehl wählen.
Adresse des Links kopieren (bei Google Chrome)
Link-Adresse kopieren (bei Mozilla Firefox)
Link kopieren (bei Microsoft Edge)
Abb. 16:
Abb. 17: