Benötigen Sie Unterstützung bei der Eröffnung Ihres EPD?
Vereinbaren Sie einfach einen Termin in unserer Praxis, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Wenn möglich, erstellen Sie im Vorfeld eine SwissID, um den Prozess zu erleichtern.
Gut zu wissen:
Mit der ePost-App für Android und iPhone können Sie Ihr EPD jetzt auch bequem und benutzerfreundlich auf dem Smartphone nutzen.
In Zusammenarbeit mit Post Sanela, der Gesundheitsdirektion des Kantons Zürich und dem Forum Gesundheit der Standortförderung Knonaueramt starten wir ein spannendes Projekt rund um das elektronische Patientendossier (EPD).
Bislang wurde das EPD sowohl von Ärztinnen und Ärzten als auch von Patientinnen und Patienten eher zurückhaltend genutzt. Das möchten wir ändern.
In unserer Praxis haben Sie jetzt die Möglichkeit, gemeinsam mit uns Ihr persönliches elektronisches Patientendossier zu eröffnen – oder es selbstständig zu erstellen.
Als eine der ersten Hausarztpraxen in der Schweiz bieten wir zudem einen automatisierten und verschlüsselten Datenaustausch mit ausgewählten Gesundheitsdaten wie Laborwerten, Medikamentenlisten oder Arztberichten an.
In den kommenden Monaten möchten wir die Praxistauglichkeit des EPD weiter testen, insbesondere im Austausch mit dem Spital Affoltern, der Langzeitpflege und der Spitex Knonaueramt. Besonders interessant wird dabei auch die Integration des elektronischen Impfausweises sowie des e-Rezepts.