Vokabelliste (Vocabulary List) – Seite 71
abbrechen (bricht ab, brach ab, hat abgebrochen) – to break down (verb)
als – als
Da ist mehr Platz als vorher. – There is more room than before
angenehm – pleasant (verb)
der Aufenthalt – the stay
die Aufenthalte – the stays
der Ausflug – the excursion, the trip
die Ausflüge – the excursions, the trips
ausfüllen – to fill out (verb)
das Bargeld – cash
die Bettwäsche – the bed linen
campen – to camp (verb)
campen gehen – to go camping
der Camper – the camper
die Camper – the campers
der Campingplatz – the campground
die Campingplätze – the campgrounds
sich duschen – to shower, take a shower (verb)
eigen – own
der Eingang – the entrance
die Eingänge – the entrances
einige – a few
der Erwachsene – the adult
die Erwachsenen – the adults
das Essen – the meal, the food
extra – extra
das Formular – the form
die Formulare – the forms
das Freie: im Freien – outdoors
sich freuen auf – to look forward to (verb)
genießen (genoss, genossen) – to enjoy (verb)
Lass uns … genießen! – Let’s enjoy …!
die Herbergsmutter – the youth hostel director (female)
die Herbergsmütter – the youth hostel directors (female)
der Herbergsvater – the youth hostel director (male)
die Herbergsväter – the youth hostel directors (male)
hineingehen (ging hinein, ist hineingegangen) – to go inside (verb)
hoffentlich – hopefully
die Information – the information (singular)
die Informationen – the information (plural)
die Jugendherberge – the youth hostel
die Jugendherbergen – the youth hostels
sich kämmen – to comb one’s hair (verb)
das Kapitel – the chapter
die Kapitel – the chapters
die Klassenreise – the class trip
die Klassenreisen – the class trips
der Kocher – the cooker, the hotplate
die Kocher – the cookers, the hotplates
komisch – funny, strange
die Kreditkarte – the credit card
die Kreditkarten – the credit cards
die Kühltasche – the cooling bag
die Kühltaschen – the cooling bags
sich langweilen – to be bored (verb)
die Lebensmittel – the proceries (plural)
los: Na, dann mal los! – Well then, let’s go!
die Luftmatraze – the air mattress
die Luftmatrazen – the air mattresses
die Mahlzeit – the meal
die Mahlzeiten – the meals
die Mitgliedskarte – the membership card
die Mitgliedskarten – the membership cards
oben – on top, upstairs
weit oben – way up
die Ostsee – the Baltic Sea
packen – to pack (verb)
sich putzen – to clean oneself - only used with teeth (verb)
sich die Zähne putzen – to brush (clean) one’s teeth
sich rasieren – to shave oneself (verb)
der Rasierer – the razor
die Rasierer – the razors
reservieren – to reserve (verb)
das Rheinschiff – the Rhine ship
die Rheinschiffe – the Rhine ships
der Schlafsack – the sleeping bag
die Schlafsäcke – the sleeping bags
das Schlauchboot – the inflatable boat
die Schlauchboote – the inflatable boats
die Seife – the soap
die Seifen – the soaps
sich setzen – to sit down (verb)
das Shampoo – the shampoo
der Sommermonat – the summer month
die Sommermonate – the summer months
stecken – to put, to stick (verb)
der Strand – the beach, the shore
die Strände – the beaches, the shores
texten – to text (verb)
das Tischtennis – the table tennis
tun – to do (verb)
die Übernachtung – the overnight stay, the accommodation
die Übernachtungen – the overnight stays, the accommodations
die Umgebung – the surroundings, the vicinities
unterwegs – on the way, en route
viele – many
sich vorbereiten auf – to prepare for, to get ready for (verb)
vorher – before
warten auf – to wait for (verb)
sich waschen (wäscht, wusch, gewaschen) – to wash oneself (verb)
das Wohnmobil – the RV (recreational vehicle)
die Wohnmobile – the RVs (recreational vehicles)
die Zahnpasta – the toothpaste
das Zelt – the tent
die Zelte – the tents
zubereiten – to prepare – a meal (verb)
zurückfahren (fährt zurück, fuhr zurück, ist zurückgefahren – to drive/to go back (verb)
zusammenrollen – to roll up (verb)
Was noch? (Seite 38)
der Gemeinschaftsraum – the common room
die Gemeinschaftsräume – the common rooms
das Mehrbettzimmer – the shared room
die Mehrbettzimmer – the shared rooms
die Übernachtung – the overnight stay
die Übernachtungen – the overnight stays
ein Zimmer buchen – to book a room
ein Zimmer stonieren – to cancel a room
Hunde mitbringen ist nicht erlaubt. – No dogs allowed.
Wie ist das Schlafzimmer eingerichtet? – How is the bedroom furnished?
Was noch? (Seite 55)
das Feuerzeug – the lighter
die Feuerzeuge – the lighters
die Kühlbox – the cooler
die Kühlboxen – the coolers
der Müllbeutel – the garbage bag
die Müllbeutel – the garbage bags
die Taschenlampe – the flashlight
die Taschenlampen – the flashlights
das Taschenmesser – the pocket knife
die Taschenmesser – the pocket knives
Ich hänge die Hängematte auf. – I’m slinging the hammock.
Machst du ein Feuer? – Are you making a fire?
Sonnst du dich? – Are you sunbathing?
Was grillst du? – What are you grilling?
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Reisen, Campen und Jugendherberge (Travelling, Camping, and Youth Hostel)
die Jugendherbergen (the) youth hostels
die Übernachtungen (the) overnight stays/accommodations