Vokabelliste (Vocabulary List) – Seite 69
an dem (am) – at, on
am Telefon – on the phone
auch – also, too
die Auswahl – the selection, the choice
die Auswahlen – the selections, the choices
bis – until
Bis später! – See you later!
der Bruder – the brother
die Brüder – the brothers
der Cousin – the cousin (male)
die Cousins – the cousins (male)
die Cousine/die Kusine – the cousin (female)
die Cousinen/die Kusinen – the cousins (female)
das – the
dein(e) – your (possessive adjective)
denn – used for emphasis
der – the
Deutschland – Germany
die – the
der Dienstag – the Tuesday
dies- (diese, dieser, dieses) - this
der Donnerstag – the Thursday
echt – really
die Eltern – the parents
die Familie – the family
die Familien – the families
der Freitag – the Friday
gegen – about, around
so gegen sieben Uhr – around seven o’clock
groß – large, big
die Großeltern – the grandparents
die Großmutter – the grandmother
die Großmütter – the grandmothers
der Großvater – the grandfather
die Großväter – the grandfathers
haben – to have (verb)
halb – half
un halb fünf – at 4:30
das Handy – the cell phone
die Handys – the cell phones
zu Hause – at home
heute – today
hören – to hear, to listen (verb)
ihr – her (possessive adjective)
mit ihrer Familie – with her family
in – in
in dem (im) Norden – in the north
das Kaufhaus – the department store
die Kaufhäuser – the department stores
machen – to do, to make (verb)
mit – with
mitkommen – to come along (verb)
Komm mit! – Come along
der Mittwoch – the Wednesday
der Montag – the Monday
morgen – tomorrow
die Musik – the music
die Mutter – the mother
die Mütter – the mothers
die Mutti – the mom
na – well
na gut – oh well
der Norden – the north
im (in dem) Norden – in the north
die Oma – the grandma
die Omas – the grandmas
der Onkel – the uncle
die Onkel – the uncles
der Opa – the grandpa
die Opas – the grandpas
die Rockgruppe – the rock group
die Rockgruppen – the rock groups
rüberkommen – to come over (verb)
der Samstag – the Saturday
schon – already
die Schwester – the sister
die Schwestern – the sisters
so – so
so spät – so late
der Sohn – the son
die Söhne – the sons
der Sonnabend – the Saturday
der Sonntag – the Sunday
spät – late
Bis später! – See you later!
die Stadt – the city
die Städte – the cities
in die Stadt gehen – to go downtown
der Stiefbruder – the stepbrother
die Stiefbrüder – the stepbrothers
super – super
die Tante – the aunt
die Tanten – the aunts
das Telefon – the telephone
die Telefone – the telephones
die Tochter – the daughter
die Töchter – the daughters
toll – great, terrific
die Uhr – the clock, the watch
die Uhren – the clocks, the watches
Um wie viel Uhr? – At what time?
Es ist zwei Uhr. – It’s two o’lock.
die Woche – the week
die Wochen – the weeks
um – at
Um wie viel Uhr? – At what time?
der Vater – the father
die Väter – the fathers
der Vati – the dad
vielleicht – perhaps
Was? – What?
welch- (welche, welcher, welches) - which
die Zeit – the time
die Zeiten – the times
zu – at, to
zu Hause – at home
zu dem (zum) Kaufhaus gehen – to go to the department store
Was noch? (Seite 41)
der Halbbruder – the half brother
die Halbbrüder – the half brothers
die Halbschwester – the half sister
die Halbschwestern – the half sisters
das Kind – the child
die Kinder – the children
die Stiefmutter – the stepmother
der Stiefvater – the stepfather
die Verwandten – the relatives
Hast du eine Nichte? – Do you have a niece?
Nein, ich habe einen Neffen. – No, I have a nephew.
Ich bin ein Einzelkind. – I’m an only child.
Ich bin adoptiert. – I’m adopted.
Ich sehe wie mein Vater aus. – I look like my father.
Was noch? (Seite 55)
übermorgen – day after tomorrow
eine Million – one million
eine Milliarde – one billion
eine Trillion – one trillion
___________________________________________________________________________________________________________________________________________
die Aktivitäten (Basic/Common Activities)
Ich … gern. I like …
Ich … nicht gern. I don’t like …
Ja, ich habe … gern. Yes, I really like …
Nein, ich habe … nicht gern. No, I really don’t like …
Zustimmen & Widersprechen (Agreeing & Disagreeing)
Ich habe … lieber. I like … more.
Ich habe … nicht gern. I don’t like …
die Familienmitglieder (the Family Members)
Possessive Adjectives
masculine (der) feminine (die) neuter (das)
Nominative mein meine mein
(subject)
Accusative meinen meine mein
(direct object)
Beschreibung wie du bist und andere sind (Describing what you and others are like)
Ich bin … I am …
Der Junge (Er) ist … The boy (He) is …
Das Mädchen (Sie) ist … The girl (She) is …
Wir sind … We are …
Wir sind … We are …
Sie sind … They are …
Adjektive (Adjectives)
Benutzung von Adjektiven die die körperlichen Eigenschaften beschreiben (Adjectives for describing physical characteristics)
… groß … tall
… gut aussehend … good-looking
… alt … old
… jung … young
… rothaarig … a redhead
… braune Haare … brown/brunette hair
… schwarze Haare … black hair
… blonde Haare … blond hair
… rote Haare … red hair
… graue Haare … gray hair
… keine Haare … no hair
… lange Haare … long hair
… kurze Haare … short hair
Weitere nützliche Vokabeln (additional useful vocabulary words)