Vokabelliste (Vocabulary List) – Seite 105
der Abend – the evening
die Abende – the evenings
heute Abend – this evening
an dem (am) Abend – in the evening
aber – but
ach ja – oh yes
der Bahnhof – the train station
die Bahnhöfe – the train stations
der Basketball – the basketball
beginnen – to begin (verb)
bei – near, at, with
bei uns bleiben – to stay with us
beide – both
bekannt – well known
bleiben – to stay (verb)
das Buch – the book
die Bücher – the books
charmant – charming
der Computer – the computer
die Computer – the computers
das Computerspiel – the computer game
die Computerspiele – the computer games
dann – then
dauern – to take, to last (verb)
das Deutsch – German
von dir – about you
die Disko – the disco
die Diskos – the discos
doch – used for emphasis
Komm doch mit! – Why don’t you come along?
dort – there
etwas – some, a little
fernsehen – to watch television (verb)
in dem (im) Fernsehen – on TV
das Fernsehprogramm – TV program
die Fernsehprogramme – TV programs
der Film – the film, the movie
die Filme – the films, the movies
für – for
der Fußball – the soccer, the soccer ball
gefallen – to like (verb)
Wie gefällt dir …? – How do you like …?
gehen – to go (verb)
gern – gladly, with pleasure
gern spielen – like to play
es gibt – there is, there are
Was gibt’s in dem (im) Fernsehen? – What is on TV?
die Gitarre – the guitar
die Gitarren – the guitars
haben – to have (verb)
die Hausaufgaben – the homework
Hausaufgaben machen – to do homework
helfen – to helf (verb)
der Hit – the hit song
die Hits – the hit songs
die Idee – the idea
die Ideen – the ideas
immer – always
jetzt – now
die Karte – the ticket
die Karten – the tickets
kein(e) – no
das Keyboard – the keyboard
die Keyboards – the keyboards
der Krimi – the detective story, the thriller
die Krimis – the detective stories, the thrillers
lesen – to read (verb)
mit mir – with me
mehr – more
Es gibt keine Karten mehr. – There are no more tickets available.
der Mittag – noon
heute Mittag – today at noon
möchten – would like to (verb)
der Moment – the moment
Moment mal! – Just a moment!
der Morgen – the morning
heute Morgen – this morning
der MP3 Player – the MP3 player
Ich muss … helfen. – I have to help ….
na und – so what
nach – after, to
nach Hause gehen – to go home
Es ist Viertel nach eins. – It’s a quarter after one.
der Nachmittag – afternoon
die Nachmittage – the afternoons
heute Nachmittag – this afternoon
die Nachricht – the news
die Nachrichten – the news
das Problem – the problem
die Probleme – the problems
die Reality-Show – the reality show
das Rockkonzert – the rock concert
die Rockkonzerte – the rock concerts
sagen – to say (verb)
der Schlauberger – the smartie
die Schlauberger – the smarties
schnell – fast
die Schule – the school
die Schulen – the schools
schwimmen – to swim (verb)
sehen – to see (verb)
ein Fernsehprogramm sehen – to watch a television program
senden – to send (verb)
eine SMS senden – to send a text message
das Skateboard – the skateboard
die Skateboards – the skateboards
Skateboard fahren – to skateboard
das Smartphone – the smartphone
die Smartphones – the smartphones
die SMS – text message
der Sommer – the summer
der Spaß – the fun
Viel Spaß! – Have fun!
spielen – to pay (verb)
die Sportschau – the sports show, the sports news
die Stunde – the hour
die Stunden – the hours
surfen – to surf (verb)
Im Internet surfen – to surf the internet
tanzen – to dance (verb)
das Tennis – tennis
das Video – the video
die Videos – the videos
das Viertel – the quarter
die Viertel – the quarters
vor – before, in front of
Wann? – When?
Warum? – Why?
Was? – What?
Was für ein …? – What kind of a …?
zu – too
zuerst – first
zusammen – together
zusammenkommen – to get together (verb)
Was noch? (Seite 73)
der DVD-Player – the DVD player
die Maus – the mouse
die Mäuse – the mice
die Software – the software
das Tablet – the tablet
die Tablets – the tablets
downloaden – to download (verb)
navigieren – to navigate (verb)
Was noch? (Seite 88)
eine Fernsehserie streamen – to stream a TV show
eine Gameshow – a game show
ein Zeichentrickfilm – an animated cartoon
die Innenstadt – the downtown area
die Innenstädte – the downtown areas
jetzt – now
dann – next, then
schließlich – finally
bei einem Freund – at a friend’s house
ins Einkaufszentrum – to the shopping center
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Fragewörter (Interrogatives or Question Words)
Modi im Verkehrswesen (Modes of Transportation)
Ich komme … I go …
Der Junge (Er) kommt … The boy (He) goes …
Das Mädchen (sie) kommt … The girl (She) goes …
… mit dem Auto … by/in the car
… mit dem Bus … by/on the bus
… zu Fuß … on foot
Gegenstände und Zubehör für das Klassenzimmer (Classroom Objects and Supplies)
Ich brauche … I need …
Der Junge (Er) braucht … The boy (He) needs …
Das Mädchen (Sie) braucht … The girl (she) needs …
Da ist … There is …
Das sind … There are …
Über die Uhrzeit sprechen (Talking about Time)
Wie spät ist es? What time is it? How late is it?
Ich habe … um … Uhr. I have … at … o’clock.
Ich habe … um halb … I have … at half past …
Ich habe … um Viertel vor … I have … at a quarter before/till …
Ich habe … um Viertel nach … I have … at a quarter after …
Der Junge (Er) hat … um … The boy (He) has … at …
Das Mädchen (Sie) hat … at … The girl (She) has … at …
Schulfächer (School Subjects)
Ich habe … I have …
Ordinalzahlen (Ordinal Numbers)
die Stunde (Hour) der Block (block)
erste Stunde – 1st erster Block – 1st
zweite Stunde – 2nd zweiter Block – 2nd
dritte Stunde – 3rd dritter Block – 3rd
vierte Stunde – 4th vierter Block – 4th
fünfte Stunde – 5th fünfter Block – 5th
sechste Stunde – 6th sechster Block – 6th
siebte Stunde – 7th siebter Block – 7th
achte Stunde – 8th achter Block – 8th
neunte Stunde – 9th neunter Block – 9th
zehnte Stunde – 10th zehnter Block – 10th
Kalender und Datum (Calendar and Date)
Heute ist … Today is …
(der) Montag (the) Monday
(der) Dienstag (the) Tuesday
(der) Mittwoch (the) Wednesday
(der) Donnerstag (the) Tuesday
(der) Freitag (the) Friday
(der) Samstag/Sonnabend (the) Saturday
(der) Sonntag (the) Sunday
Heute ist … Today is …
Ausdrücken von Vorlieben, Abneigungen und Bevorzugungen (Expressing like, dislike, and preferences)
Beschreibende Adjektive (Descriptive Adjectives)
Bestimmter Artikel - der, die, das (Definite Article - the)
masculine (der) feminine (die) neuter (das)
Nominative der die das
(subject)
Accusative den die das
(direct object)
Unbestimmter Artikel – ein, eine, einen (Indefinite Article – a, an)
masculine (der) feminine (die) neuter (das)
Nominative ein eine ein
(subject)
Accusative einen eine ein
direct object)