Vokabelliste (Vocabulary List) – Seite 37
alt - old
aus - from, out of
der Bekannte – acquaintance (male)
die Bekannten – acquaintances (male)
die Bekanntin – acquaintance (female)
die Bekanntinnen – acquaintances (female)
da – there
da drüben – over there
das – that, the
dein(e) – your, familiar singular (possessive adj.)
du – you, familiar singular
die Ecke – the corner
die Ecken – the corners
ein(e) – a, an (indefinite article)
er – he
es – it
die Frau – Mrs., the woman
die Frauen – the women
der Freund – the friend (male), the boyfriend
die Freunde – the friends (male), the boyfriends
die Freundin – the friend (female), the girlfriend
die Freundinnen – the friends (female) , the girlfriends
ganz – quiet
ganz gut – quiet well, pretty well
gehen – to go (verb)
Wie geht’s? – How are you? (familiar)
Wie geht es Ihnen? – How are you? (formal)
gleich – immediately, right
gleich um die Ecke – right around the corner
Grüß dich! – Hi!, Hello! (familiar, greeting in Bavaria)
gut – good
ganz gut – quiet well
Hallo! – Hi!, Hello! (familiar)
heißen – to be called (verb)
Wie heißt du? – What’s your name? (familiar)
Wie heißen Sie? – What’s your name? (formal)
der Herr – Mr., the gentleman
die Herren – the gentlemen
hier – here
ich – I
ihr – you (familiar, plural)
interessant – interesting
ja – yes
der Junge – the boy
die Jungen – the boys
kennen – to know (verb)
kommen - to come (verb)
das Mädchen – the girl
die Mädchen – the girls
mein(e) – my (possessive adjective)
minus – minurs
die Minute – the minute
die Minuten – the minutes
nein – no
nett – nice
neu – new
nicht – not
nur – only
plus – plus
schlecht – bad
sehr – very
sein – to be (verb)
sie – she (singular)
sie – they (plural)
Sie – you formal
der Tag – the day
die Tage – the days
die Telefonnummer – the phone number
die Telefonnummern – the phone numbers
Tschau! – See you!, Bye! (familiar)
Tschüs! – See you!, Bye! (familiar)
um – around
um die Ecke – around the corner
und – and
viel – much
Wie viel? – How much?
von – from
weit – far
Wer? – Who?
Wie? – How?, What?
Wie heißt du? - What is your name? (familiar)
Wie heißen Sie? - What is your name? (formal)
Wie geht’s? – How are you? (familiar)
Wie geht es Ihnen? – How are you? (formal)
Wie viel? – How much?
Wiedersehen! – Bye! (familiar)
Auf Wiedersehen! – Good-bye! (formal)
wir – we
wirklich – really
Wo? – Where?
Woher? – Where from?
wohnen – to live (verb)
Was noch? (Seite 3)
der Mann – the man
die Männer – the men
die Frau – the woman
die Frauen – the women
Morgen! – Morning! (familiar
Das ist … (+Name) - This is … (+name)
Wie bitte? – Pardon me?, Repeat.
Viele Grüße an … - Say hello to …
Mein Nachname ist … - My last name is …
Wie buchstabiert man das? – How do you spell that?
Was noch? (Seite 21)
Geht es dir gut? – Are you well?
Es geht mir sehr gut. – I’m very well.
Ziemlich gut. – Rather well.
Viel besser. – Much better.
Ich bin krank. – I’m sick.
neben dem Café – next to the café
hinter dem Park – behind the park
gegenüber von dem Kaufhaus – across from the department store
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________
die Begrüßung, die Vorstellung, die Verabschiedung (Greetings/Introductions/Goodbyes)
Ich heiße…… My name is …
Der Junge (Er) heißt ... The boy's (His) name is ...
Das Mädchen (Sie) heißt ... The girl's (Her) name is ...
Gut! Good!, Fine!
Nicht so gut! Not so good!
Schlecht! Bad!
So la-la! So-so!
Frage und Beantwortung zum Alter (Asking/telling your age)
Ich bin … Jahre alt. I am … years old.
Der Junge (Er) ist ... Jahre alt. The boy (He) is ... years old.
Das Mädchen (Sie) ist ... Jahre alt. The girl (She) is ... years old.
Frage und Beantwortung zum Wohnort (Asking/telling where you live)
Ich wohne in … I live in …
Berlin, Deutschland Berlin, Germany
Wien, Österreich Vienna, Austria
Bern, in der Schweiz Bern, Switzerland
Vaduz, Liechtenstein Vaduz, Liechtenstein
Newport News, Virginia Newport News, Virginia
Der Junge (Er) wohnt in ... The boy (He) lives in ...
Das Mädchen (Sie) wohnt in ... The girl lives in ...
Formelle Anrede (Formal forms of address)
die Nummern/die Zahlen 0-20 (the numbers 0-20)
0 null
1 eins 6 sechs 11 elf 16 sechzehn
2 zwei 7 sieben 12 zwölf 17 siebzehn
3 drei 8 acht 13 dreizehn 18 achtzehn
4 vier 9 neun 14 vierzehn 19 neunzehn
5 fünf 10 zehn 15 fünfzehn 20 zwanzig
die Nummern/die Zahlen 21-29, 30-39, 40, 50, 60, 70, 80, 90, 100, 101, und 1000
21 - einundzwanzig (one and twenty) 26 - sechsundzwanzig (six and twenty)
22 - zweiundzwanzig (two and twenty) 27 - siebenundzwanzig (seven and twenty)
23 - dreiundzwanzig (three and twenty) 28 - achtundzwanzig (eight and twenty)
24 - vierundzwanzig (four and twenty) 29 - neunundzwanzig (nine and twenty)
25 - fünfundzwanzig (five and twenty)
30 - dreißig 40 - vierzig
31 - einunddreißig 50 - fünfzig
32 - zweiunddreißig 60 - sechzig
33 - dreiunddreißig 70 - siebzig
34 - vierunddreißig 80 - achtzig
35 - fünfunddreißig 90 - neunzig
36 - sechsunddreißig 100 - (ein) hundert
37 - siebenunddreißig 101 - (ein) hunderteins
38 - achtunddreißig (ein) hundertundeins
39 - neununddreißig 1000 - (ein) tausend
die Farben (the colors)
gelb yellow gold gold
weiss white beige beige
lila/purpur purple blau blue
rosa light/pastel pink braun brown
orange orange rot red
grau gray türkis turquoise
schwarz black kupfer copper
grün green
bunt colorful
hell light
dunkel dark
Die Fahne von Deutschland ist ... The flag of Germany is ...
Das ist ... That is ...
Weitere nützliche Vokabeln (additional useful vocabulary words)
Man sagt …. One says … / You say ...
Es bedeutet….. It means …
Man schreibt es …. One writes it ... You write it …
Man buchstabiert es ... One spells it ... / You spell it ...
Danke, gleichfalls. Equally (like saying “nice to meet you too”)
Nichts! Nothing!
Es gibt ... There are ...