Woher kommt der Name Familienbuch?
Ab und an werde ich gefragt, warum das Programm eigentlich Familienbuch heißt. Wo es doch so viel mehr kann als "nur" Familienbücher zu erstellen. Die Erklärung ist ganz einfach: In der seit 1991 existierenden DOS-Version hieß das Programm "AhnenOrdner", also sinnbildlich ein Aktenordner für meine Ahnen. Damals war die Anzahl der auf dem Markt erhältlichen Genealogieprogramme noch sehr überschaubar. Das änderte sich jedoch nach und nach, und Programmnamen mit "Ahn" oder "Gen", "Genea", usw. wurden aus naheliegenden Gründen sehr gerne vergeben.
Mit dem Umstieg auf die Windowsversion entschied ich mich daher, auch den Programmnamen zu ändern. Familienbuch ist ein Begriff, der jedem Familienforscher geläufig ist, und der ausdrückt, worum es geht: Die Familie in einem Buch (bzw. einem PC-Speicherplatz) geordnet, übersichtlich, und gut strukturiert abzulegen. Das Programm hat nichts zu tun mit den bis 2008 auf den Standesämtern geführte Familienbuch zu tun. Und natürlich kann man mit Familienbuch 6.0 auch umfangreiche Familienbücher oder Ortsfamilienbücher erstellen.
Die aktuelle Version 6.0 2510 (mit FamilySearch-Zertifizierung) stammt vom 25.10.2025.
Familienbuch 6.0 wird auf der Genealogiebörse der Oldenburgischen Gesellschaft für Familienkunde e. V. in Delmenhorst am 21. März 2026 als Aussteller dabei sein. Weitere Infos unter https://www.familienkunde-oldenburg.de
Weitere Neuigkeiten und Tipps finden Sie auf Facebook