März bis Mitte April
Language Learning Outcomes:
Describe and compare things in detail, without the support of a word bank
Read texts in German at an appropriate level
Understand that in German, every phoneme is essential and apply this knowledge when reading
Wir beschreiben unseren Schulspielplatz. Wir schreiben einen Text darüber, was wir auf unserem Spielplatz alles machen können.
Wie diskutieren darüber welche Orte öffentliche Plätze sind und sammeln Beispiele aus unserer Umgebung.
Wir bearbeiten individuelle Leseaufgaben auf der App.
Januar bis Februar
Language Learning Outcomes:
Give a short prepared talk on a unit related topic
Read texts in German at an appropriate level
Understand that in German, every phoneme is essential and apply this knowledge when reading
Take simple notes when reading about a nonfiction topic, listing the most important details about the content
Wir erforschen die Steinzeit und stellen interessante Informationen in der Klasse vor. In unserem Vortrag benutzen wir Wörter und Satzanfänge, die wir vorher zu unserem Thema gesammelt haben.
Schaue den Film und schreibe eine Liste von Sachen, die es heute in der Schule anders sind. Du kannst auch Bilder malen.
Januar
Höre die ersten drei Kapitel der Hörgeschichte “Vicky Viktoria” und suche Antworten auf die Fragen unten. Viel Spass.
Wie heisst Vickys Hund?
Wie alt ist Vicky?
Als was arbeitet Vickys Mutter?
Was ist VickysSpezialgebiet?
Was kocht Mama am Anfang des ersten Kapitels?
Wen treffen Vicky und ihr Hund im Treppenhaus?
Wo wohnt Herr Luger und welche Sprache spricht er?
Was sammelt Sandro?
Was spielt Sandro am liebsten draussen?
Central Idea: When interacting with natural habitats, humans make choices that may have an impact on other living things.
Oktober bis November
Language Learning Outcomes:
Describe and compare people, places, and things in detail, without the support of a word bank
Reads texts in German at an appropriate level
Identify syllables in multisyllabic words
Take simple notes when reading about a nonfiction topic, listing the most important details about the content
Wir lesen das Sachbuch "Im Wald" auf Onilo und besprechen unseren Ausflug in den Küsnachter Tobel.
Code: SMtbDBYs
Welche Schilder haben wir im Tobel gesehen? Wie habe die Schilder uns Informationen über den Tobel als Lebensraum gegeben?
Wir designen unser eigenes Schild für unseren Lebensraum.
Wir lesen Benny Blue Bücher über Lebensräume in der Schweiz.
Am Donnerstag machen wir einen Ausflug in den Wald.
In der Klasse sammeln wir unser Wissen über die Lebensräume "Teich" und "Garten"
Während unserer Besuche im Garten und am Teich dokumentieren wir alles, was wir in diesen Lebensräumen beobachten.
Wir schauen den Film und sammeln Wörter für den Teich.
Wir beschriften das Bild von einem Teich.
Central Idea: Learning about cultures can help us to understand ourselves and each other better.
August bis Oktober
Language Learning Outcomes:
Listen attentively and respectfully in small and large groups
Pick out main events in short spoken passages (eg holidays, weekends)
Understand that in German, every phoneme is essential and apply this knowledge when reading
Identify syllables in multisyllabic words
Understand sound-symbol relationships and recognize familiar sounds and symbols of German, such as vowels and consonant clusters
September
Wörter schreiben
Silben erkennen
Differenziertes Lesen
Gemeinsames Sprechen
August
Zusammen Bilderbücher lesen
Das Geschehen in der Geschichte besprechen
Individualisierte Leseaktivitäten
Individualisierte Schreibaktivitäten