Am Dienstag, 04.02.2025 besuchte Frau Döbele vom Milchwirtschaftlichen Verein die Klasse 3a, um den Kindern die Welt der Milch näherzubringen. Zunächst erklärte sie mit anschaulichen Bildern, wie die Milch von der Kuh bis in unsere Haushalte gelangt. Die Schülerinnen und Schüler hörten interessiert zu und beteiligten sich aktiv mit vielen Fragen. Danach wurde es praktisch: Die Kinder konnten an einem nachgebildeten Euter das Melken ausprobieren. Mit großer Begeisterung versuchten sie, die Milch durch geschicktes Drücken aus dem Euter zu gewinnen. Ein weiteres Highlight war die Butterherstellung. Jedes Kind erhielt ein Glas mit Sahne, das durch kräftiges Schütteln zu Butter wurde. Die Freude war groß, als sich die Konsistenz veränderte und die fertige Butter zum Vorschein kam. Zum Abschluss konnten die Kinder ihre selbstgemachte Butter auf frisches Brot streichen. Dazu gab es Käse und Gemüsesticks als gesunde Ergänzung. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß und konnten viele neue Dinge über die Herkunft und Verarbeitung von Milchprodukten lernen.
Ein herzlicher Dank geht an Frau Döbele und den Milchwirtschaftlichen Verein für diesen gelungenen und lehrreichen Vormittag.