In den fünfziger Jahre entdeckte ein australischer Osteopath (Tom Bowen) ungewöhnliche Zusammenhänge zwischen gewissen Gesundheitsbeschwerden und bestimmten Mustern muskulärer Fehlfunktionen bei seinen Patienten.
Diese Beobachtung führte zu vielen Jahren intensiver klinischer Forschung, die letztendlich in der Entwicklung eines einzigartigen Systems der myofascialen Stimulation endete. Diese brachte langzeitliche Korrekturen von muskulären Fehlfunktionen und den entsprechenden Gesundheitsbeschwerden mit sich.
Bowen wurde als Wunderheiler verehrt.
Bowen wurde währende seiner Karriere dafür bekannt, die Unheilbaren zu heilen und Lösungen zu finden, wo keine möglich schienen, tatsächlich wurde er oft als Wunderheiler verehrt. Eine Umfrage der Australischen Regierung 1975 bestätigte, dass er ca. 13.000 Patienten pro Jahr behandelte.
Während seiner klinischen Karriere, die schätzungsweise 30 Jahre dauerte, lehrte Bowen seine Technik einer sehr kleinen Anzahl privilegierter Schülern. Einige von Ihnen praktizieren noch heute in Australien.
Nach seinem Tod im Jahre 1982 wurden verschiedene Interpretationen von Bowens Arbeit bekannt und finden seitdem Anwendung.
Erst 1991 nahm der Arzt für angewandte Physiologie Michael J. Nixon-Livy aus Australien die Herausforderung an, Bowens spätere fortgeschrittene Prinzipien zu entwirren, die zu dieser Zeit nur einer handvoll Menschen bekannt waren.
Bis 1995 hatte er seine Nachforschungen abgeschlossen und Bowens Prinzipien in einem System manifestiert, das nun aufbauend lernbar ist und denselben Grad an Erfolg und Effektivität besitzt wie das von Bowen.
Dieses fortgeschrittene System ist nun als die NST bekannt. Seit der Einführung 1996 in Frankreich macht die NST positiven Eindruck auf die Gesundheitssysteme Europas, Australiens und der USA.
Wiedereinmal sind die Menschen in der Lage die Zuverlässigkeit dieser wundervollen Behandlungsmethode zu geniessen, und es gibt regelmässige Rückmeldungen über faszinierende und manchmal übersinnliche Heilungserfolge.