Homöopathie beruht auf drei grundlegenden Prinzipien.
1. Das Ähnlichkeitsgesetz
Similia similibus currentur d.h. ähnliches möge durch ähnliches geheilt werden.
2. Die Arzneimittelprüfungen
Bei einer homöopathischen Arzneimittelprüfung erhalten gesunde Menschen (Probanden) in bestimmten Zeitabständen eine arzneilich wirksame Substanz. Die körperlichen Symptome sowie die seelischen Veränderungen werden sorgfältig notiert. Sie sind die Grundstruktur für das Arzneimittelbild (AMB). So ist auch das Kent'sche Repertorium entstanden, das Handwerkszeug eines jeden Homöopathen.
3. Die Herstellung
der homöopathischen Arzneimittel beruht auf einer Potenzierung (Verdünnung) und einer Dynamisierung (Verschüttelung). Einen Tropfen Urtinktur plus 9 Tropfen Alkohol ergibt eine D1 Verdünnung. Ein Tropfen dieses Gemisches plus 9 Tropfen Alkohol ergibt eine D2 usw. Ab der D23 ist kein Molekül und kein Atom mehr nachzuweisen. Analysieren lässt sich nur noch die Trägersubstanz.
Der Prozess der Dynamisierung bringt die in den Substanzen heilende Energie heraus.
Die zur homöopathischen Herstellung verwendeten Substanzen werden aus folgenden Quellen gewonnen:
Ein grundlegendes Prinzip der Homöopathie besteht darin, den Menschen als Individuum zu sehen und ihn und seine Beschwerden auch so zu behandeln. Es gibt kein z. B. homöopathisches Mittel gegen eine Mandelentzündung. Jeder benötigt sein individuelles Mittel, weil die Symptome unterschiedlich sind. Mutter hat Mandelentzündung rechtsseitig, Vater linksseitig und der Sohn beidseitig. Einer sagt Wärme bringt Linderung, ein anderer empfindet Kälte als angenehmer. Dieses Beispiel zeigt, dass eine Diagnose verschiedene Krankheitsempfindungen hervorbringt und unterschiedliche Arzneimittel benötigt.
Kleine Unpässlichkeiten und leichte Erkältungen können Sie selbst mit homöopathischen Arzneimitteln heilen. Jedoch bei eitrigen, entzündlichen Prozessen oder immer wiederkehrenden Symptomen ist es nicht ungefährlich, Selbstmedikamentation zu betreiben. Wiederkehrende Beschwerden wie Husten, Halsentzündungen u.a. können eine geschwächte Lebenskraft zeigen, die von erfahrenen Therapeuten behandelt werden sollten.