Beschreibung der Abschnitte eines Mebiskurses (für Mathematik und Physik) als Lernportal
Im Abschnitt Schulbuch werden
mit Hilfe des Inhaltsverzeichnisses des Schulbuches die Inhalte der einzelnen Unterrichtsstunden in einem Stundenprotokoll tabellarisch aufgelistet und mit dem Lehrplan verglichen.
Haben die Schülerinnen und Schüler entsprechende digitale Lizenzen, können sie aus dem Mebiskurs darauf zugreifen.
Im Unterricht dienen die Erklärungen des Schulbuchs als Tafelbild.
Die Zusammenfassungen des Schulbuchs geben einen Überblick über das Gelernte.
Im Abschnitt Unterricht
finden sich im Unter-Abschnitt Unterrichts-Wiki eine Zusammenfassung der Inhalte, die im Unterricht mit Hilfe des Schulbuchs zunächst handschriftlich in einem Heft oder Notizprogramm eines Computers erarbeitet wurden.
Die Schülerinnen und Schüler können im Unter-Abschnitt persönliche-Wikis aus ihren handschriftlichen Aufzeichnungen selbst strukturierte Zusammenfassungen erstellen.
Im Unter-Abschnitt Geogebra (Wikipedia) werden geeignete Inhalte in selbst erstellten bewegten Grafiken oder entsprechenden Berechnungen zusammengefasst.
Im Abschnitt Aufgaben sind die alle wesentlichen Aufgaben zu den einzelnen Abschnitten der Kapitel zusammengestellt. Die Aufgaben können in Mebis (Moodle) über das Arbeitsmittel Aufgabe (Handschrift oder Tastatur) oder innerhalb eines Wikis (Tastatur) abgegeben werden. (Abgabe von Aufgaben)
Im Abschnitt Lernerfolg werden Inhalte und Grundwissen für die einzelnen Schulaufgaben (große Leistungsnachweise) zusammengefasst. Erläuterungen zu Anforderungsbereichen und deren Bedeutung für die Bewertung der Leistungen in Zusammenhang mit bestimmten Operatoren in den Fragestellungen sollen helfen sich zu motivieren befriedigende bis sehr gut Leistungen zu erzielen. (Lernerfolg fördern)
Liebe Schülerinnen und Schüler!
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit euch in diesem Schuljahr.
Mittelpunkt des Unterrichts bildet das Schulbuch, dass voller Hilfen ist, das Lernen zu erleichtern. Dessen Inhalte werden in jeder Unterrichtsstunde auf den Großbildschirme in den Unterrichtsräumen als Tafelbild dienen.
Zentraler Bestandteil des Unterrichts wird die vom Kultusministerium zur Verfügung gestellte BayernColud Schule (ByCS) mit dem Lernportal Mebis (Wikipedia) sein.
Mebis basiert auf dem weltweit führenden LernManagementSystem Moodle (Wikipedia), das auch in fast allen Bundesländern in Deutschland in den Schulen eingesetzt wird.
Ihr könnt auf Mebis und die gesamte BayernCloud Schule von jedem Computer oder Smartphone mit einem persönlichen Account zugreifen, der euch von der Schule zugeteilt wird.
Mebis bzw. Moodle besteht aus Kursen wie diesen, die sich in Abschnitte unterteilen, welche, wie oben zu sehen, in einer waagrechten Menüleiste in der Kopfleiste des Kurses aufgelistet sind.
Beschreibung der Abschnitte dieses Kurses und des Unterrichts-Konzepts
Im Abschnitt Schulbuch
findet ihr die Erklärungen des Schulbuchs zum jeweils aktuellen Thema, die zugleich als Tafelbild für den Unterricht dienen.
Zudem sind die Inhalte des Lehrplans verlinkt, die Inhalte der Unterrichtsstunden aufgelistet und Informationen zum Gebrauch des Schulbuchs eingefügt.
Aus den Erklärungen des Schulbuchs wird im Abschnitt Unterricht
unter dem Unter-Abschnitt Unterrichts-Wiki eine Zusammenfassung der Inhalte erstellt, indem ihr zunächst handschriftlich in einem Schreib-Heft (Din A4) oder einem Notizprogramm eines Computers eigene Zusammenfassungen erarbeitet. Diese können zu Hause im Unter-Abschnitt persönliche-Wikis zusätzlich in einem eigenen Wiki dargestellt werden.
Im Unter-Abschnitt Geogebra (Wikipedia) können Inhalte des Unterrichts mit Hilfe der dynamischen Mathematik-Software in graphischer Animierungen zusammenfasst und allgemeine Berechnungen durchführt werden.
Im Abschnitt Aufgaben werden die wesentlichen Aufgaben zu den einzelnen Abschnitten der Kapitel zusammengestellt und die Hausaufgaben aufgelistet.
Im Schulbuch dienen in jedem Kapitel ein bis zwei Beispiel-Aufgaben dazu, das Gelernte anwenden zu können. Anhand der Beispiele könnt ihr als Hausaufgabe mit den Teste dich! - Aufgaben des Schulbuchs stets euer Wissen mit den im Schulbuch beigefügten Lösungen überprüfen.
Mit ausgewählten weiteren Übungs- und interessanten Anwendungs-Aufgaben und deren Lösungen wird das Gelernte vertieft.
Der Abschnitt Lernerfolg liefert Informationen für die Vorbereitungen von Schulaufgaben (große Leistungsnachweise) und anderen schriftlichen Tests (kleine Leistungsnachweise).
Im Abschnitt Informationen finden sich weitere Informationen zum Unterricht.