Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf dieser Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
• Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular).
• Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
• Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
• Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
• Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
• Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
• Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
• Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen.
• Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
• Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
2. Hosting
Strato
• Anbieter: Strato AG, Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin
• Strato erfasst verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen.
• Datenschutzerklärung von Strato: https://www.strato.de/datenschutz/
• Verwendung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
• Falls eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG.
Auftragsverarbeitung
• Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung von Strato geschlossen.
• Sicherstellung, dass personenbezogene Daten nur nach Weisung verarbeitet werden.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
• Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig.
• Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
• Beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
• Verantwortlicher: Arthur Burchardt
• Telefon: 03834 810991
• E-Mail: kontakt@tierschutzbund-greifswald.de
Speicherdauer
• Daten werden gespeichert, bis der Zweck für die Verarbeitung entfällt.
• Falls eine Einwilligung widerrufen oder ein berechtigtes Löschersuchen geltend gemacht wird, erfolgt die Löschung.
• Ausnahme: Rechtliche Aufbewahrungspflichten.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
• Einwilligung: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
• Vertragserfüllung: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
• Rechtliche Verpflichtung: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO
• Berechtigtes Interesse: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Empfänger von personenbezogenen Daten
• Datenweitergabe erfolgt nur, wenn dies erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
• Zusammenarbeit mit externen Stellen im Rahmen der Vertragserfüllung oder berechtigtem Interesse.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
• Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
• Die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)
• Allgemeiner Widerspruch: Sie können der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
• Widerspruch gegen Direktwerbung: Ihre Daten werden nicht mehr für Werbung genutzt.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
• Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde beschweren.
Recht auf Datenübertragbarkeit
• Recht auf Herausgabe der Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format.
Auskunft, Berichtigung und Löschung
• Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie deren Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
• In bestimmten Fällen kann die Verarbeitung eingeschränkt werden (z. B. bei der Überprüfung von Korrekturanfragen).
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies
• Unsere Website verwendet Cookies.
• Arten von Cookies:
• Session-Cookies: Werden nach dem Besuch automatisch gelöscht.
• Permanente Cookies: Bleiben gespeichert, bis sie gelöscht werden.
• First-Party-Cookies: Direkt von unserer Website gesetzt.
• Third-Party-Cookies: Von externen Anbietern gesetzt.
• Zweck: Notwendige Cookies für Funktionen, Analyse-Cookies zur Auswertung des Nutzerverhaltens.
• Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (§ 25 Abs. 1 TDDDG) bei Einwilligung.
• Cookie-Einstellungen können über den Browser gesteuert werden.
5. Plugins und Tools
YouTube
• Betreiber: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
• Beim Aufruf einer Seite mit YouTube-Videos wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt.
• Mögliche Speicherung von Cookies oder Verwendung von Device-Fingerprinting.
• Zweck: Videostatistiken, Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Betrugsprävention.
• Wenn Sie in Ihrem YouTube-Konto eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten zugeordnet werden.
• Sie können dies verhindern, indem Sie sich ausloggen.
• Rechtsgrundlage:
• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
• Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG bei Einwilligung.
• Datenschutzerklärung YouTube: https://policies.google.com/privacy?hl=de
• EU-US Data Privacy Framework: Google ist nach dem DPF zertifiziert.
Quelle: e-recht24.de