Im Jahr 1972 bringt Märklin die “kleinste serienmäßige elektrische Modelleisenbahn der Welt” auf den Markt. Man gibt ihr den Namen “Märklin Mini Club” (Nenngröße Z) und präsentiert neben den ersten Modellen bereits beim Start ein fast vollständiges Zubehörsortiment.
Nenngröße: Spur Z
Spurweite: 6.5 mm
Maßstab: 1:220
“Nur für Erwachsene” war einer der Werbeslogans von Märklin. Von Beginn an war die Mini-Club nicht als Kinderspielzeug konzipiert. Erwachsene Modellbahner waren die vorrangige Zielgruppe und diese wollte Märklin mit der Modellbahn ansprechen und begeistern. Die klassische Märklin-Dampflok BR 89 und die Rangierdiesellok BR 260 waren die ersten Modelle im Maßstab 1:220. Im Laufe der Jahre baute Märklin sein Mini-Club-Sortiment weiter aus, so dass dem Modellbahner heute eine breite Auswahl an Lok- und Wagenmodellen der Spurweite Z zur Verfügung steht.
Übersicht über die Märklin - Spur Z Neuheiten (Auszug):
märklin 88745 Dampflok Rh 64 ÖBB
märklin 88240 E-Lok Re 6/6 SBB
märklin 88019 Dampflok BR 01 519 EFZ
märklin 88067 Dampflok BR 78 DB
märklin 88579 E-Lok BR 150 DB
märklin 82290 Taschenwagen-Set 4-tlg.
märklin 86605 Güterwagen-Set 5-tlg.
Siehe auch: https://www.maerklin.de/de/produkte/spur-z/
Quelle: z-insider.de von Peter Rogel
Direktlink: https://www.maerklin.de/de/produkte/spur-z/