Je suis allé. Nous sommes allés
Tu es allé. Vous êtes allés
Elle est allée. Ils sont allés
Wann wird ein Verb mit être konjugiert?
Être sind Verben der Bewegung. Sie werden oft auch Bahnhofsverben oder Spitalverben genannt.
Die Rückbezüglichen Verben werden ebenfalls immer mit être konjugiert.
Verben, die die Bewegung beschreiben gehören allerdings nie dazu Bsp: nager --> J'ai nagé
Konjugation
Das mit être verbundene partizip "sein" richtet sich in zahl und geschlecht nach dem subjekt
Es wird also ein -e angehängt, wenn die Person weiblich ist und/oder ein -s, wenn die Person im Mehrzahl steht.
--> Elle est allée.
--> Nous sommes allés.
--> Elles sont allées.
J'ai mangé. Nous avons mangé.
Tu as mangé. Vous avez mangé.
Il a mangé. Ils ont mangé.
Wann wird ein Verb mit avoir konjugiert?
Alle Verben, die keine Verben der Bewegung sind mit Ausnahme, der Verben, die die Bewegung beschreiben, werden mit avoir konjugiert.
Konjugation
Das Verb avoir richtet sich im gegensatz zum Verb être nicht nach zahl und geschlecht. Es wird also ohne -e oder -s geschrieben.
--> Elle a mangé.
--> Nous avons mangé.
--> Elles ont mangé.
-er Verben --> -é (fermé)
-ir Verben --> -i (fini)
-re Verben --> u (vendu)
Es gibt aber noch unregelmässige Verben, die nicht auf diese Regeln achten. Diese Verben werden anders konjugiert und müssen auswendig gelernt werden.
Ne pas umschliesst jeweils das hilfsverb und das se in der richtigen Form.
--> se lever
Je ne me suis pas levé(e).
Tu ne t'es pas levé(e).
Il ne s'est pas levé. / Elle ne s'est pas levée.
Nous ne nous sommes pas levé(e)s.
Vous ne vous êtes pas levé(e)s.
Ils ne se sont pas levés. / Elles ne se sont pas levées.
Ich habe gegessen.
J'ai mangé.
Du bist gefallen.
Tu es tombé.
Er hat gelesen.
Il a lu.
Sie hat gespielt.
Elle a joué.
Man ist abgefahren.
On est parti.
Wir sind hochgegangen.
Nous sommes montés.
Ihr habt gespielt.
Vous avez joué.
Sie haben gehabt.
Vous avez eu.
Sie sind hinaufgestiegen.
Ils sont montés.