Mithelfen
Möchten du uns helfen und selbst einen Rettungs-Ring moderieren, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Wir suchen Menschen, die Erfahrungen mit Krisen jeder Art haben – sei es psychisch, körperlich oder durch Herausforderungen wie Arbeitsplatzverlust. Du weißt, dass es nach jeder Krise weitergeht, auch wenn danach vieles anders ist.
Du solltest Spaß an Gesprächen haben, denn nur so kannst du authentisch sein. Die Teilnehmer unserer Gesprächskreise erkennen sofort durch Ton, Mimik und Gestik, ob es für dich nur eine Pflichtübung ist oder ob dein Engagement wirklich von Herzen kommt.
Du solltest evtl. Erfahrung mit der Moderation von Gesprächskreisen auf der Basis „stützend – motivierend – recovery-orientiert“ haben oder bereit sein, dich darin schulen zu lassen.
Hast du keine Angst im Umgang mit dem PC? Unsere Technik ist leicht zu bedienen, und wir helfen dir von Anfang an dabei, sie zu erlernen. Alles, was du mitbringen solltest, ist der Mut, dich darauf einzulassen.
Du solltest offen für Teamarbeit sein, denn die einzelnen Rettungs-Ringe werden grundsätzlich zu zweit moderiert. Natürlich findet vor der ersten gemeinsamen Moderation ein Kennenlernen statt.
Unsere Arbeit ist nicht gewinnorientiert. Während deiner Tätigkeit darfst du keine Werbung für eigene kommerzielle Zwecke machen.
Zur Vorbereitung auf deine Tätigkeit bekommst du ein Training zu unserer Technik, unseren Leitgedanken und hilfreiche Tipps für deine neue Rolle. Gemeinsam sammeln wir Ideen, wie du deine Stärken und Talente am besten einbringen kannst.
Während und nach dem kompakten Training wirst du als Co-Moderator einem erfahrenen Rettungs-Ring-Moderator zugeteilt. So kannst du die Theorie im geschützten Rahmen direkt in die Praxis umsetzen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung per E-Mail! 😊 (kontakt@rettungs-ring.de).
SHG Rettungs-Ring.de