Terminvereinbarungen sind ausschließlich über das auf dieser Webseite integrierte Online-Terminbuchungstool möglich. Solltest du dich fragen, ob eine Hypnose-Behandlung in deinem Falle überhaupt zielführend ist, so hast du über das Terminbuchungstool auch die Möglichkeit, ein unverbindliches und für dich natürlich kostenloses Informationsgespräch zu buchen. Nach deiner Buchung rufe ich dich persönlich innerhalb der nächsten 24 Stunden zurück. In der Regel kann ich dir schon nach wenigen Minuten eine realistische Einschätzung geben, ob Hypnose in deinem Falle ein geeignetes Therapieinstrument ist.
Ich arbeite nach vorheriger Terminvereinbarung und halte mir die vereinbarte Zeit nur für dich frei. Solltest du einen fest vereinbarten Termin einmal nicht wahrnehmen können, sage diesen daher bitte mindestens 24 Stunden vorher kostenfrei ab. Bei kurzfristigeren Absagen wird der halbe Rechnungsbetrag fällig. Nicht abgesagte Termine stelle ich in voller Höhe in Rechnung.
Kostenübernahme durch private Krankenkassen
Die Kostenübernahme durch private Krankenkassen ist abhängig von der Erkrankung und der Krankenkasse. Bitte kläre die persönlichen Voraussetzungen für eine Erstattung im Vorfeld mit deiner privaten Krankenkasse ab. Bei möglichen Rückfragen durch deine Krankenkasse stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Gerade bei kurzer Therapiedauer empfehle ich abzuwägen, die Kosten selbst zu tragen, ohne die private Krankenversicherung in Anspruch zu nehmen. Dies kann, z. B. bei späterem Abschluss einer Lebensversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung, versicherungstechnische Vorteile mit sich bringen.
Meine Praxis ist nicht an das System der gesetzlichen Krankenkassen angeschlossen. Die Kosten werden dementsprechend nicht von der gesetzlichen Krankenkasse getragen.
Eine Sitzung dauert 90 Minuten und kostet 299,- EUR.
Bevor wir mit der Hypnose-Behandlung beginnen können, muss ich mir erst einmal ein genaues Bild vom zugrunde liegenden Problem, deiner Zielsetzung und deinen Erwartungen verschaffen. Hierfür dient das ca. 30-minütige Anamnesegespräch im Rahmen der Erstsitzung. Aufgrund des zeitlichen Mehraufwandes betragen die Kosten für die Erstsitzung 350,- EUR (während Folgesitzungen mit 299,- EUR pro Sitzung in Rechnung gestellt werden).
Sollte ich nach diesem Gespräch der Auffassung sein, dass in deinem Falle eine Hypnosebehandlung nicht zielführend ist oder weitere diagnostische Maßnahmen notwendig sind, behalte ich mir in deinem eigenen Interesse vor, die Hypnosebehandlung abzulehnen. In diesem Falle stelle ich dir nur die Anamneseerhebung in Höhe von 77,- EUR in Rechnung. Gleiches gilt, wenn du dich nach der Anamnese gegen eine Behandlung mittels Hypnose entscheiden solltest.
Bitte plane aufgrund des sehr ausführlichen Anamnesegespräches für die Erstsitzung 120 Minuten ein.
Die Hypnosetherapie ist ein hocheffizientes Verfahren. Mit ihr lassen sich in der Regel auch komplexe bzw. tiefgreifende Verletzungen, festsitzende Blockaden bzw. Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster, die sich über viele Jahre ausgebildet haben, auflösen.
Im Bereich der Hypnose habe ich mich auf die Behandlung von Selbstwertproblemen, Angststörungen sowie auf die Traumatherapie, spezialisiert.
Um für meine Patient:innen ein optimales Ergebnis zu erzielen, ist es wichtig diese über einen definierten Zeitraum zu begleiten. Du solltest daher – je nach Thema bzw. Trauma – bereit sein, gegebenenfalls mehrere Sitzungen in Anspruch zu nehmen.
Die meisten Themen lassen sich in einer Kurzzeittherapie auflösen, die sich über drei bis sechs Sitzungen erstreckt. Es gibt aber auch Beschwerden, die sich innerhalb einer einzigen Sitzung auflösen lassen bzw. einer längeren Behandlung bedürfen. Aber auch bei Problemen, die einer längerfristigen Behandlung bedürfen, ist es in der Regel so, dass sich schon nach den ersten Sitzungen klare Verbesserungen zeigen.
Bitte beachte, dass alle Hypnosesitzungen per Video-Chat durchgeführt werden. Mit einem Videotermin erhältst du den vollen Mehrwert einer echten Hypnosesitzung, ohne dein eigenes Zuhause verlassen zu müssen! Alles, was du dafür benötigst, ist ein Handy, Tablet, Laptop oder PC mit Kamera und einen stabilen Internetzugang.