In einer Zeit kirchlicher Erneuerung durfte die neue St.-Michaels-Gemeinde am 29. September 1963 - am Tage der Eröffnung der 2. Session des II. Vatikanischen Konzils - in ihre neue Kirche einziehen. 

Die Michaelsgemeinde fusionierte 2010 zur Seelsorgeeinheit Phillip Neri. Seit 2015 gehört die Kirche nun zur Stadtkirche Heidelberg-Eppelheim.

Zum 1. August 2025 übergibt die römisch katholische Kirchengemeinde das Kirchengebäude St. Michael mit Grundstück an 

die evangelisch freikirchliche Gemeinde 

Mosaik - Kirche für Heidelberg e.V. 

(https://www.mosaik-heidelberg.de/#wer-sind-wir)


Wir freuen uns über alle Freunde der Michaelskirche, die sich auch bei dem neuen Eigentümer für den weiteren Erhalt unserer schönen Kirche einsetzen. 

Hierzu wurde 2011 der Verein "Michaelskirche Heidelberg e.V." gegründet, der für diese Seite verantwortlich zeichnet.

Nachstehend wollen wir unsere Kirche vorstellen und über unsere Bemühungen um den Erhalt des Gotteshauses berichten.

Diese Seite soll die Chronik der St. Michaelsgemeinde zeigen und ein Forum aller Interessierten an diesem einzigartigen Kulturgut werden.