Bitte sprechen Sie die Themen individuell mit der Zooschul-Lehrkraft ab. Die Konzeption der Zooschule sieht vor, das Unterrichtsthema in den Fachunterricht an der Schule einzubetten, d.h. unter Beteilung der schulischen Fachlehrkraft entsprechend vor- und nachzubereiten.
Alle Informationen hierzu finden Sie auf der Website vom Kölner Zoo.
Der Unterricht in der Zooschule beginnt in der Regel um 9.00 Uhr. Solange nichts anderes vereinbart wurde, kommen Sie bitte zum jeweiligen Unterrichtsbeginn pünktlich zur Zooschule. Die Dauer richtet sich nach dem Programm und wird entsprechend individuell mit der zuständigen Zooschul-Lehrkraft abgesprochen. Die Zooschule befindet sich im ersten Stock des Clemenshofs (Bauernhofs) links hinterm Haupteingang des Zoos.
Den Zoo können Sie und die Klasse sowohl vor als auch nach der Zooschule besuchen. Die Eintrittskarten gelten den gesamten Tag.
Mit den Eintrittskarten haben Sie die Gelegenheit den Zoo sowohl vor als auch nach dem Unterricht zu besichtigen.
Für die Schülerinnen und Schüler von Schulen unter Trägerschaft der Stadt Köln wird der Eintrittspreis vom Schulverwaltungsamt übernommen. Lediglich die Lehrer und Begleitpersonen zahlen einen Eintrittspreis von 4,50 €. Die Eintrittskarten gibt es an Kasse 5 und 6 am Haupteingang. Nennen Sie dort den Namen der Schule. Für Berufsschulen gilt eine andere Regelung. Wenden Sie sich bitte an die entsprechende Zooschul-Lehrkraft.
Schulen außerhalb Kölns müssen die Karten regulär an der Kasse oder im Vorverkauf erwerben. Die aktuellen Preise finden Sie auf der Website vom Kölner Zoo . Sollten Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, bietet es sich an, die Karten im Vorverkauf zu besorgen, da so die Fahrt im VRS inbegriffen ist. Durch den Unterricht in der Zooschule entstehen keine weiteren Kosten.
Für alle ermäßigten Preise für Lehrer und Begleitpersonen gilt: max. ein Lehrer/Begleitperson für 10 Schülerinnen und Schüler bei nicht-integrativen, zwei bei integrativen Klassen.
Wir bieten gerne Zeit für eine kurze Frühstückspause an. Die Schülerinnen und Schüler sollten entsprechend eigenes Essen dabei haben.
Da der Unterricht, je nach Thema, auch bei schlechtem Wetter z.T. draußen stattfindet, weisen Sie die Schülerinnen und Schüler bitte auf passende Kleidung hin.
Die Schülerinnen und Schüler sollen bitte ein Mäppchen oder zumindest einen Bleistift und einen Radierer mitbringen.