In der Zooschule
Inhalte im Zooschulunterricht:
Zum Einstieg in das Thema Vögel wird den Schülern ein Quiz zu den Merkmalen von Vögeln präsentiert. Die Schüler haben so die Möglichkeit ihr Vorwissen zu aktivieren und während der Auswertung ihr Wissen zu vertiefen. Danach steht der Schnabel der Vögel im Mittelpunkt des Unterrichts: die Aufgaben und die Vielfalt der Schnäbel im Vogelreich werden thematisiert. Eine Auswahl an unterschiedlichen Werkzeugen soll auf die Beobachtungsphase einstimmen.
Während der Beobachtungsphase haben die Schüler die Möglichkeit bis zu fünf verschiedene Vögel genauer zu betrachten: dabei soll die Schnabelform gezeichnet werden und Vermutungen auf die Funktion des Schnabels angestellt werden. Arbeitsblätter unterstützen den Beobachtungsauftrag. In der Auswertungsphase können die Schüler ihre Ergebnisse präsentieren. Die verschiedenen Vögel und ihre Schnäbel werden besprochen und die Zusammenhänge zwischen Form, Funktion und Nahrung veranschaulicht.
Ideen und Hinweise zur Weiterarbeit im Zoo:
Zur Beobachtung weiterer Vogelarten, die einen besonderen Schnabel haben wie z.B. der Bienenfresser, der Säbelschnäbler, Kahlkopfrapp oder der Schwarzstorch, bietet der Kölner Zoo zahlreiche Möglichkeiten.
Im Eulenkloster können die Schüler den Greifvogelschnabel/ Hakenschnabel bei den Eulen beobachten. Zudem bewegen sich die Vögel dort “frei” herum, so dass eine authentische Tierforschersituation entsteht.
Auch im Tropenhaus hat man die Möglichkeit freilaufenden/ freifliegenden Vögeln zu begegnen. Materialien zum Bestimmen der freifliegenden Vögel können Sie in der Zooschule erhalten; bitte sprechen Sie uns an.
Ferner gibt es im Tropenhaus einen Ausstellungsraum, in der man sich über die Bedrohung von Vögeln im Regenwald informieren kann.
Ideen zur Nachbereitung in der Schule
Die Ergebnisse aus der Zooschule können weiter besprochen bzw. wiederholt und vertieft werden. Die Sammlung und Recherche weiterer interessanter Fakten zu den Vögeln, z.B. heimische Vögel, ergänzt die Beobachtung. Folgende Themenfelder sind im Zusammenhang mit dem Thema besonders interessant: Zugvögel, Wer frisst was am Futterhäuschen? Nisthilfen für Vögel bauen, falsche Darstellung von Vögeln (Zeichentrick, Comic, Plüschtiere,...), Bedrohung der heimischen Vögel, Bedrohung der Vögel im Regenwald: Kampagne: Silent Forest