In der Zooschule
Inhalte im Zooschulunterricht:
Zu Beginn wird in der Zooschule die Bedeutung und die Methode des genauen Beobachtens erarbeitet (bzw. wiederholt). Besonderheiten zum Verhalten der Paviane werden an einigen Beispielen vorgestellt. Außerdem wird der Aufbau der Paviangruppe besprochen. Am Gehege haben die Schüler Zeit unterschiedliche Beobachtungen hinsichtlich Körperbau, Fortbewegung, Nahrung, Aktivitäten und Gruppenstruktur durchzuführen und zu protokollieren. Die Ergebnisse der Schüler werden gemeinsam besprochen.
Ideen und Hinweise zur Weiterarbeit im Zoo:
Der Kölner Zoo hält ca. 20 Affenarten. Die Schüler können die Paviane mit anderen Arten hinsichtlich der Fragestellungen Gruppengröße, Körperbau und Lebensraum vergleichen.
Die Schüler können auf einem Rundgang weitere Beispiele für Tiere aus der Halbwüste bzw. Trockensavanne finden und beschreiben.