KINDERFARM Frankfurt am Main e.V.
Stell Dir einen Platz im Freien vor
mit
„Wildnis“ aus Bäumen, Wiesen und Büschen, Erde, Sand und Wasserstelle, Beerensträuchern und erdigen Rüben, wolligen Schafen und vornehmen Hühnern, eifrigem Werken, fröhlichem Gekicher und strahlenden Kindern
wo Kinder
klettern, wild toben und schmutzig werden, Blütenkronen binden, sich im Gebüsch verstecken, mit Stöcken bauen, mit Erde und Wasser experimentieren, sich trauen und überwinden, sich streiten und vertragen, ausprobieren und einfach spielen
Aktuelles
Wann geht’s los?
Stand April 2023: Die Kinderfarm hängt noch immer im Genehmigungsverfahren. Wenn wir starten können, werden wir das lautstark kundtun und auch alle Kinder und Jugendlichen informieren, damit sie beim Gestalten und Aufbau mitmachen können!
Was erwartet euch?
Unser Grundstück am Rennbahnpark in Niederrad (korrekt zugehörig zu Sachsenhausen) ist knapp 3000 qm groß. Es liegt zwischen den alten Rennbahnstallungen an der Niederräder Landstraße und ist grün bewachsen, mit alten, großen und mit jungen, lichteren Bäumen und viel Gestrüpp. Ein Zaun sichert das Grundstück und die freilaufenden Tiere. Denn mit der Zeit werden Hühner, Schafe und Kaninchen kommen, die gut versorgt und behandelt werden wollen. Sie werden mit uns schöne Erlebnisse teilen und uns mit viel Spaß auch wichtiges Verhalten zeigen. Wir werden viel von ihnen lernen können! Und wer Freundschaft mit einem Tier schließen kann, hat noch jemanden, um das wahre Leben zu genießen.
Der Platz wird ganz einfach und ohne gängiges Spielzeug sein. Wir werden uns mit den Materialien vor Ort beschäftigen, gärtnern, Tiere versorgen, Handwerken und das Grundstück nach unseren Wünschen und Möglichkeiten gestalten.
Fest stehen nur die Ställe und die Kompost-Toiletten, also kein Häuschen zum rein hocken. Das heißt aber auch, dass ihr euch dem Wetter entsprechend gut anziehen solltet und vielleicht sogar Wechselwäsche dabei habt, falls ihr mal so richtig nass werdet! Schmutzig werden soll auch möglich sein, also lieber alte Klamotten anziehen. Und dann ist jedes Wetter schön! Wegen der Tiere sollte euer mitgebrachtes Essen fest verpackt in Brotdosen u.ä. sein.
Wie kommt ihr hin?
Je nachdem woher ihr kommt oder was für Möglichkeiten ihr habt, könnt ihr zu Fuß oder mit Fahrrad, Roller etc. kommen oder mit den Öffis. Buslinien 51, 61, 78 bis Haltestelle Triftstraße oder Buslinie 84 und Straßenbahnlinien 12,15, 19, 20, 21 bis Haltestelle Niederräder Landstraße, halten direkt am Park, durch den ihr zum Eingang laufen könnt.
Wann könnt ihr kommen?
Es wird feste Öffnungszeiten geben, an denen die Farm für bestimmte Menschen und Gruppen zugänglich sein wird. Schul- und andere Kindergruppen melden sich an und machen einen Termin aus. Für Kinder und Jugendliche, die alleine kommen, wird es offene Nachmittage geben. Familien werden einen festen Tag bekommen und auch für Nachbarn und Interessierte werden wir uns was einfallen lassen. Anfangs betreuen wir die Farm ehrenamtlich und mit Honorarkräften nach unseren Möglichkeiten.