Über uns
Der Verein
Wir sind eine Reihe von Familien, die sich für ihre Kinder eine Kinderfarm in Frankfurt wünschen. Inspiriert und nachhaltig beeindruckt von vorhandenen Kinderfarmen in anderen Städten, bauen wir gemeinsam unsere Kinderfarm in Frankfurt auf.
Den Verein Kinderfarm Frankfurt am Main e.V. haben wir am 4.7.2013 gegründet.
Unsere Kinderfarm soll ein geschützter Raum im Freien sein, möglichst naturnah, in dem Kinder Tiere, Pflanzen und Naturelemente erleben, sie pflegen und Verantwortung dafür entwickeln.
Offen an angezeigten Tagen für:
- große und kleine Kinder
- Kindergruppen und Einrichtungen
- Familien und Nachbarn
Wir suchen Menschen, die:
- mitmachen
- oder sonst wie helfen mit Wissen, Kontakten, Tatkraft, Material und Finanzen...
Pläne
Aktueller Stand
Mitte Juli 2023: Endlich können wir anfangen, das Gelände aufzuräumen! Nach den Ferien werden die Ställe geliefert und von uns aufgebaut. Und dann geht's bald rund auf der Kinderfarm!
April 2023 Das Bauamt hat viele Nachfragen an unseren Architekten und so müssen wir geduldig antworten und warten...Leider gibt es keine Option, schon vorab das Gelände zu bespielen.
Januar 2023: Wir bekommen etwa 3000 qm neben dem Kinderspielplatz des Rennbahnparks in Niederrad. Der Bauantrag muss noch genehmigt werden, dann können wir etwa im Frühjahr mit dem Aufbau starten und das Gelände schon bespielen.
Oktober 2015: Aktuell bewerben wir uns um ein größeres, möglichst zwei Hektar großes Gelände auf dem zukünftigen Bürgerpark in Niederrad
Hier sind schon Stallungen vorhanden, die bestenfalls wieder mit Tieren bewohnt werden, auch um die Nistplätze der Rauchschwalben und Schlafplätze der Fledermäuse zu erhalten.
Drumherum soll ein naturnaher Bürgerpark entstehen, der mehrere Naturschutzflächen und über acht Hektar Bannwald beinhaltet. Großartige Exkursionen sind so möglich, ohne eine Straße zu überqueren!
Straßenbahn und Bus gibt es direkt am Bürgerpark.
Die neuen Umstände lassen auch eine andere Planung der Tierarten zu. So können auch größere Tiere, wie Esel und evtl. Ponys, die viel Auslauf brauchen, mit einziehen und die Tiergestützte Arbeit bereichern!
Aber auch hier kann nur soviel Tiervielfalt angeboten werden, wie personell geleistet und ohne Schwierigkeiten gut versorgt werden kann. Denn der Tierschutz ist ein wichtiger Inhalt der Kinderfarm.
Alter Plan (bis etwa Oktober 2015): Dieses Grundstück hat sich nach Beprobungen leider als völlig ungeeignet erwiesen.
(Das Grundstück liegt in Frankfurt Sachsenhausen und ist etwa 5000 qm groß. Zu zwei dritteln Wiese, alte Bäume und ein Abhang zur Bahnlinie mit Gestrüpp bilden das Gelände. Mit Erdboden kann es hügeliger modelliert werden.
Ein eingegrabener Container als Materialraum, ein Bauwagen als Sozialraum und Kompostklos (s. www.nowato.com) sind geplant, wie natürlich eine Feuerstelle, eine Wasserstelle und ein Sandkasten.
Die Ställe und Ausläufe werden sich nach Tierart einfügen. Es werden nur Tiere für den innerstädtischen Bereich gewählt, die geruchsarm sind und überwiegend leise Verhaltensweisen haben. Geplant sind Schafe, Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen, Hühner, Katzen.)