Betreute Abschlussarbeiten

Dr. Karsten Jung betreut Abschlussarbeiten auf den Gebieten der deutschen, europäischen und internationalen Politik.

Bachelorarbeit: Die Europäische Union als eigenständiger Akteur? Eine Untersuchung der ‚Actorness‘ europäischer Außenpolitik am Fallbeispiel der Diplomatie um das iranische Atomprogramm (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: Sanktionen gegen Iran: Ein effektives Instrument der Politikzieländerung? (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: Why the United States did not attack Iran – A short history of the Military Option to derail Iran’s Nuclear Program (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: The Politics of the U.S.-Qatari Alliance – Sustainable Partnership or Troublesome Entanglement? (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: Auswirkungen der Europäisierung auf die Autonomie von Regionen: Die Autonomie Schottlands und das schottische Unabhängigkeitsstreben im Kontext des europäischen Integrationsprozesses (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: Innovative Momente Europäischer Nahostpolitik: Untersuchung anhand dreier Fallbeispiele (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: Motivationslagen zum Abzug aus Afghanistan: Analyse am Beispiel der USA, Deutschlands und Kanadas (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: Die Entwicklung einer südamerikanischen Union nach dem Vorbild der EU? Das Beispiel UNASUR (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014).

Bachelorarbeit: Die Krise als Chance? Zur Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit von 2007 bis 2012 (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2013).

Bachelorarbeit: Die Kohärenz der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik auf dem Prüfstand: Die geteilte Union während des Libyenkonflikts 2011 (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2012).

Bachelorarbeit: Demokratieförderung der Europäischen Union im Mittelmeerraum am Beispiel Ägyptens (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2012).

Bachelorarbeit: Mehr als Responsibility to Protect: Mandatsüberschreitungen durch die NATO im Rahmen der Mission Unified Protector 2001 (Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2012).

> Zurück