Um Daten an Clever-PV senden zu können, musst du einen Stromzähler mit dem Typ Push API erstellen. Wähle Push API aus und drücke auf [Weiter].
Erstelle nun einen API Key in dem du auf [Erstellen] drückst. Dieser dient zur Authentifizierung und sollte vertraulich behandelt werden.
Mit der angezeigten URL kannst du per HTTP-POST Request Daten senden kannst.
In deinem Lesekopf muss der Zählerscript schon vorhanden sein und funktionieren.
Im Anschluss klickt Ihr im Haupt Menü auf den Button Hichi Funktionen.
Sollte der bei dir nicht da sein, hast du noch eine ältere Software Version .
Das funktioniert nur mit dem Hichi Wifi v2.
Lad dir hier die aktulle Version runter : http://gofile.me/5OUBe/jEyb3WY8f
Im Anschluss setzt du den Haken bei Clever-PV. Im Feld URL kopierst du die URL die du auf Clever-PV generiert hast.
Intervall bestimmt wie oft der Wert nach clever-PV gesendet wird.
Im Datenfeld wählst du aus welcher Wert gesendet werden soll. In der Regel natürlich die Aktuelle Leistung.
Nicht vergessen auf den Speicher Button zu klicken.
In der normalen Tasmota Konsole sollten jetzt im eingestellen Interevall logs auftauchen wieder dieser:
10:31:12.304 [HICHI] WebQuery ausführen: WebQuery https://push.clever-pv.com/.........