Um den Bedarf der WGler zu decken und dabei eine hohe Qualität und Verfügbarkeit sicherzusetellen, züchten wir unser Futter selbst.
Dafür haben wir eine gut laufende Zuchtgruppe argentinischer Waldschaben. Blaptica dubia stammen Ursprünglich aus Argentinien und Uruguay und stellen nicht so hohe Haltungsanforderungen. Sie kommen mit einer Temperatur zwischen 18 und 22°C zurecht. Für einen raschen Zuchterfolg mögen sie es aber etwas wärmer. In unserer Zuchtbox herrschen mollige 30°C. Die Nachtaktiven Krabbler fühlen sich zwischen Eierkartons Pudelwohl, da sie dort genügend Platz zum verstecken finden. Glatte Wände können sie nicht raufkrabbeln, und eine Vermehrung bei Zimmertemperatur ist ihnen auch unmöglich. Allgemein sind Blapica dubia gemütlich. Hat man mal eine auf der Hand oder es fällt eine auf den Boden, schauen sie erst einmal oder laufen gemächlich umher.
Als Futtertiere haben Blapica dubia einiges zu bieten:
Deutlich höherer Proteingehalt als Bsp. bei Wüstenheuschrecken
Sehr geringer Fettgehalt
Hoher Kalziumgehalt
Allgemein gute Nährwerte
Die Schaben sind in unterschiedlichen Größen geeignet für alle Bewohner
Füttern kann man die Schaben mit allerlei Dingen:
Obst (Äpfel, Birne &co)
Gemüse (Gurke, Zucchini, Karotte &co)
Als Proteinquelle eignen sich Hundetrockenfutter oder Fischfutter (wenn Protein fehlt kommt es zu Kannibalismus)