Der Höckerkopfgecko, auch bekannt als Gargoyle Gecko, ist ein beeindruckender Strauch- und Baumbewohner aus dem südlichen Neukaledonien. Diese Geckos können bis zu 20 cm groß werden und erreichen ein Alter von bis zu 20 Jahren. Sie sind relativ leicht zu pflegen und weisen eine Vielfalt an Farben und Mustern auf, darunter braungrau oder beige mit wellenförmigen Querstreifen, Netzzeichnungen oder rötlich-braunen Längsstreifen. Charakteristisch sind die zwei Höcker über ihren Augen, die ihnen ihren Namen verliehen haben.
Herkunft: Südliches Neukaledonien
Name: Höckerkopfgecko; Gargoyle Gecko; Rhacodactylus auriculatus
Größe: bis zu 20cm
Alter: 15-20 Jahre
Futter / Nahrung:
Gargoyle Geckos wirken sehr gemächlich, sind jedoch gute Jäger. Die Futterinsekten (Grillen, Heimchen, Heuschrecken usw.) werden immer mit Vitamin- /Mineralstoff-Mischungen eingestäubt. Nur so wird ein irreversibler Mangel, der z.B. bei Jungtieren und trächtigen Weibchen oft zu schweren Krankheiten bis hin zum Tod führen kann, vermieden. Die Futtertiere sind stets der Größe des Geckos anzupassen. Außerdem nehmen sie auch gern Fruchtbrei an,
Die Futterbreisorten für Kronengeckos werden sehr gerne angenommen.
Haltung
Das Terrarium für Höckerkopfgeckos sollte ausreichend hoch sein, um ihren Kletterbedürfnissen gerecht zu werden. Für die Terrariengröße ist die Kopf-Rumpf-Länge (KRL) des Tieres entscheidend: Die Grundfläche sollte mindestens viermal so lang und dreimal so breit wie die KRL des Geckos sein, und die Höhe mindestens viermal die KRL betragen.
Höckerkopfgeckos sind exzellente Kletterer und benötigen eine Vielzahl von Korkästen, Korkröhren oder Bambusrohren. Diese bieten nicht nur Klettermöglichkeiten, sondern auch Wärmeplätze unter einem Spot. Zusätzlich sollten senkrechte Klettermöglichkeiten und Pflanzen integriert werden. Kunstpflanzen sind praktisch, da sie leicht gereinigt werden können. Als Bodengrund eignen sich Rindeneinstreu und Terrarienerde. Moospolster sind dekorativ und helfen, die Luftfeuchtigkeit zu regulieren. Kot und Futterreste sollten täglich entfernt werden.
Terrarientyp:
Tropenterrarium, Paludarium
Mindestgröße Terrarium:
Platzbedarf juvenil: ca. 50x30x40 cm
Platzbedarf adult: ca. 60x60x80 cm
Beleuchtung:
Wärmespot, UV-B Beleuchtung ist nicht zwingend notwendig aber empfohlen
Beleuchtungszeit:
10-12 Stunden pro Tag
Temperatur:
tagsüber 20-25°C
nachtsüber 18-20°C
Luftfeuchtigkeit:
tagsüber 80%, nachtsüber 90-100%
Sozialverhalten und Fortpflanzung
Höckerkopfgeckos können einzeln oder in Gruppen gehalten werden. Männchen sind territorial und unverträglich untereinander, während sie den Weibchen gegenüber sehr fordernd sein können, weshalb eine Paarhaltung oft nicht empfohlen wird. Weibchen legen 4-5 Mal im Jahr je zwei Eier, die im feuchten Bodengrund vergraben werden. Die Inkubationszeit beträgt bei 24-27°C etwa 50-60 Tage.